Soundcheck 11/25

Der letzte, reguläre Soundcheck in diesem Jahr darf nun endlich von euch begutachtet werden. Auch wenn wir schon Monate hatten, in denen sich mehr Großkaliber die Klinke in die Hand gedrückt haben, so ist die Vielfalt eine recht große: Vom klassischen Hardcore (AGNOSTIC FRONT) über bluesig-knackigem Hard Rock (DANKO JONES) und finsterem Schwarzmetall (1914) bis hin zu coolem Power Metal (BLOODBOUND) ist auch im November sehr viel Gutes vertreten!


Hier lohnt sich aber auch ein Blick in den Underground, in dem SPEEDCLAW, MAUSOLEUM GATE, DESPISED ICON, MEZZROW und STELLAR CIRCUITS für tolle Alben gesorgt haben. Und im Dezember haben wir eine spezielle Soundcheck-Überraschung für euch - also stöbert noch ein wenig im November, ehe im nächsten Monat der EP-Weihnachtsmann kommt!

Ein Klick auf Albumname/Cover bringt euch zur Rezension. Eine fett markierte Note zeigt per Mouseover einen kurzen Kommentar des Soundcheckers an.

Mit Noten und Platzierungen nicht einverstanden? Diskutiert mit uns im Forum.

Schenkt uns auch gerne eine Bewertung auf bspw. Spotify, wenn euch das Format gefällt :)

Rang Album
Frank Jaeger
Marcel Rapp
Mario Dahl
Martin van der Laan
Rüdiger Stehle
Timo Reiser
Tobias Dahs
Walter Scheurer
Durchschnitt
1
8.5Frank Jaeger: "Die alten Hasen können es einfach!"
8.0Marcel Rapp: "Bewegendes Element"
7.0Mario Dahl: "Für zwischendurch ganz nett"
7.5Martin van der Laan: "Renaissance-Gefühl top, aber wenig frische Ideen"
8.5Rüdiger Stehle: "Hardcore, so wie er sein soll."
8.5Timo Reiser: "Großer "Respect" geht raus! Oldschool-HC-Wohltat!"
8.0Tobias Dahs: "Gewohnt starke Vorstellung des Hardcore-Urgesteins"
7.5Walter Scheurer: "immer noch relevant!"
7.93
2
8.0Frank Jaeger: "Erfahrene Thrasher."
8.0Marcel Rapp: "macht richtig Laune"
6.5Mario Dahl: "Netter Thrash, der bei mir nicht zündet"
8.0Martin van der Laan: "Leider nicht ganz so stark wie der Vorgänger"
8.5Rüdiger Stehle: "Das Comeback bleibt in voller Fahrt."
8.0Timo Reiser: "Alte Thrash-Schule aus dem Land der Elche!"
7.0Tobias Dahs: "Solide Thrash-Keule."
7.5Walter Scheurer: "gelungene Mischung, der nur die Hits fehlen"
7.68
3
8.0Frank Jaeger: "Emotional fordernd, tolle Gäste!"
8.5Marcel Rapp: "geht mir sehr nahe"
7.0
7.5Martin van der Laan: "Beklemmend, intensiv, leider auch etwas eintönig"
8.0Rüdiger Stehle: "Starkes Black/Death-Gewitter um WK1."
7.0Timo Reiser: "Atmosphärisch dicht, packt mich dennoch nicht."
8.5Tobias Dahs: "Finster, atmosphärisch und fesselnd!"
6.5Walter Scheurer: "Geschichtsstunde mal anders"
7.62
3
7.0Frank Jaeger: "Zwischen Härte und Kitsch."
8.0Marcel Rapp: "schöne Ohrwürmer am Start"
9.0Mario Dahl: "Richtig geiler Heavy Metal"
7.5Martin van der Laan: "Gefälliger, hymnisch-melodischer Heavy Metal"
9.0Rüdiger Stehle: "Erneut tolles, hymnisches Album, etwas lauter Mix."
6.5Timo Reiser: "HELLOWEEN light! Tut nicht weh, langweilt etwas."
6.5Tobias Dahs: "Ein wandelndes Heavy-Metal-Klischee."
7.5Walter Scheurer: "könnte der Band eventuell zum Durchbruch verhelfen"
7.62
5
6.5Frank Jaeger: "Die doomigen Songs sind die besten..."
8.5Marcel Rapp: "wuchtet und wütet"
6.5
8.0Martin van der Laan: "Old School-Death Metal aus dem Lehrbuch!!"
8.0Rüdiger Stehle: "Eingängige Death-Metal-Hymnen."
9.0Timo Reiser: "Schmissig, schwerfällig schiebend: Heavy as F**K!!"
6.5Tobias Dahs: "Musikalisch etwas zu eindimensional."
7.0Walter Scheurer: "garstiger Todes-Groove mit Schmackes"
7.50
5
7.5Frank Jaeger: "Nicht originell, aber stark!"
8.0Marcel Rapp: "mit geballter Kraft"
9.0Mario Dahl: "Ohrwürmer!"
8.0Martin van der Laan: "Aktuell die HAMMERFALL mit den besseren Songs"
7.0Rüdiger Stehle: "Schwedischer Melodic-Power-Metal vom Fass."
7.0Timo Reiser: "Kraftvoll, gute Melodien, aber ohne Höhepunkte."
6.5Tobias Dahs: "Etwas zu vorhersehbarer Power Metal."
7.0Walter Scheurer: "gut gemacht, aber nur mäßig originell"
7.50
7
7.0Frank Jaeger: "Vielschichtig, mit moderner Soundwand."
7.0Marcel Rapp: "ganz netter Gothic"
6.5
7.5Martin van der Laan: "Passabler Gothic Metal mit schönen Melodien"
7.5Rüdiger Stehle: "Spannender Mix aus Härte, Melodie und Gruft."
9.0Timo Reiser: "Schillernder Darkmetal, tolle Vocal-Produktion!"
7.0Tobias Dahs: "Hat seine Momente ..."
7.5Walter Scheurer: "packende Melodien"
7.37
7
8.0Frank Jaeger: "Auf den Punkt - Danko ROCKT!"
7.5Marcel Rapp: "Locker Flockiges im herbst"
6.5Mario Dahl: "Gemacht fürs Rock-Radio"
8.0Martin van der Laan: "Es rockt und rollt und macht ganz viel Spaß!"
6.0Rüdiger Stehle: "Netter Good-Time-Rock."
7.5Timo Reiser: "Gefällt mir vom Songwriting her wieder besser."
8.0Tobias Dahs: "Einen Tick besser als der direkte Vorgänger."
7.5Walter Scheurer: "ziemlich bissig der "Leo""
7.37
7
8.0Frank Jaeger: "Schwelgend in den Doom!"
8.0Marcel Rapp: "klassisch ist immer gut"
5.5
7.0Martin van der Laan: "Fast schon zu viel Epic Metal-Anachronismus..."
8.0Rüdiger Stehle: "Schön, schleppend, episch, doomig."
7.5Timo Reiser: "Hoffnungsvoller Schwermetall aus Down Under!"
7.0Tobias Dahs: "Episch, aber auch nicht immer ganz rund."
8.0Walter Scheurer: "gelungene, epische Scheibe!"
7.37
10
7.5Frank Jaeger: "Return of the 80s!"
8.0Marcel Rapp: "ratzfatz"
7.0
7.0Martin van der Laan: "Guter Heavy/Speed Metal nach den Vorbildern"
7.5Rüdiger Stehle: "Kroatische NWoBHM-Verneigung in High Velocity."
6.0Timo Reiser: "Oh, oh, oh- oldschool Metal; sehr gniedelig."
7.0Tobias Dahs: "Wäre der Sound bloß etwas besser..."
7.5Walter Scheurer: "solide Scheibe, aus der die Gitarren hervorstechen"
7.18
11
8.0Frank Jaeger: "Retro, melodisch, kauzig."
7.5 6.5
7.0Martin van der Laan: "NWOBHM-Retro mit OZZY-Fan am Mikro"
7.5Rüdiger Stehle: "Schöne 70s Gloom Vibes und Keys."
6.5Timo Reiser: "Muffig-altbackener Retrorock mit Charme."
6.5Tobias Dahs: "Kommt nie recht aus den Startblöcken."
7.5Walter Scheurer: "wie aus einer Zeitmaschine"
7.12
11
7.0Frank Jaeger: "Guter BM, bisschen viel Blastbeats..."
8.0Marcel Rapp: "in die Magengrube"
6.5Mario Dahl: "Black Metal, der nicht weh tut"
5.5Martin van der Laan: "Minimalistisch rockiger Black Metal - nicht meins"
8.5Rüdiger Stehle: "Schön schwarzneblige Musik zum Hören."
8.5Timo Reiser: "Hörenswerter "Wohlfühl"-Blackmetal aus Italien!"
7.0Tobias Dahs: "Traditionsbewusster Black Metal ohne Höhepunkte"
6.0Walter Scheurer: "zu gleichförmig"
7.12
13
8.0Frank Jaeger: "knacki, kommerziell, cool"
5.5Marcel Rapp: "man kämpft sich so durch"
8.5Mario Dahl: "Rockt und bleibt hängen"
6.5Martin van der Laan: "Handwerkliche Klasse trifft gepflegte Langeweile"
6.0Rüdiger Stehle: "Etwas zu alternativrockig für meinen Geschmack."
6.5Timo Reiser: "Der DEATH PUNCH fehlt ein wenig...:)"
7.5Tobias Dahs: "Solider US-Rock."
7.0Walter Scheurer: "Als Spätstarter in die Charts?"
6.93
14
8.0Frank Jaeger: "Retro, witzig und mit toller Stimme!"
6.0Marcel Rapp: "etwas langatmig"
7.0Mario Dahl: "Stört nicht, reißt aber auch nicht mit"
6.0Martin van der Laan: "Klingt altbacken und behäbig in meinen Ohren"
6.5Rüdiger Stehle: "Gefälliger Hardrock: Groovy, sleazy, catchy!"
7.0Timo Reiser: "JETHRO's WHITE ZEPPELIN mit Sound-Handicap."
7.0Tobias Dahs: "Zu viele Hard-Rock-Klischees werden abgearbeitet"
7.5Walter Scheurer: "solide, ohne Schwächen"
6.87
14
7.5Frank Jaeger: "Spannend, fordernd, braucht mehr Zeit."
7.5Marcel Rapp: "ein Erlebnis"
7.0Mario Dahl: "Modern, abwechslungsreich, ohne Highlights"
8.5Martin van der Laan: "Mitreißender Alternative Prog mit viel Charisma"
5.0Rüdiger Stehle: "Gesanglich und rhythmisch so gar nicht meine Welt."
4.5Timo Reiser: "Da bleibt abermals nicht viel bei mir hängen..."
8.0Tobias Dahs: "Eine positive Überraschung dieses Monats."
7.0Walter Scheurer: "weniger wäre mehr gewesen"
6.87
16
6.0Frank Jaeger: "seltsam entrückt und unnahbar."
5.0Marcel Rapp: "werde ich nach wie vor nicht warm mit"
5.5
7.0Martin van der Laan: "Zeitmaschine zurück ins Jahr 1969 - skurril..."
7.5Rüdiger Stehle: "Doomy, fuzzy, etwas dröge, aber doch cool!"
7.5Timo Reiser: "Stellenweise famose 70er Jahre-Schlaghosen-Sause!"
8.0Tobias Dahs: "In Teilen zurück in der Spur."
7.5Walter Scheurer: "vielschichtiger denn je"
6.75
17
7.0Frank Jaeger: "Moderner Rock mit Ausbrüchen."
8.0Marcel Rapp: "positiv überrascht"
6.5
6.5Martin van der Laan: "PAPA ROACH meets MetalCore? Eher langweilig."
5.0Rüdiger Stehle: "Hat alles, was ich an Metalcore nicht mag."
5.5Timo Reiser: "Klingt sehr "gestört-PUNCHig"-daher auch trendy."
7.0Tobias Dahs: "Solider Metalcore mit einzelnen Hits."
6.5Walter Scheurer: "überraschend stimmige Melange"
6.50
18
8.0Frank Jaeger: "Cooler Wechsel zwischen Alternative und Hardcore."
7.5Marcel Rapp: "weiß mitzureißen"
5.0Mario Dahl: "Metalcore-Stangenware"
6.5Martin van der Laan: "Irgendwie spannend, aber ziemlich anstrengend"
4.5Rüdiger Stehle: "Steinbecks Buch ist besser für meine Ohren."
4.5Timo Reiser: "Hinterlässt keine Rückstände nach Hörgenuss!"
8.0Tobias Dahs: "Stillstand auf hohem Niveau."
5.0Walter Scheurer: "warum muss man denn sooo brüllen?"
6.12
18
6.0Frank Jaeger: "Gut bis auf den Sänger..."
6.0Marcel Rapp: "mit guten Ansätzen"
4.5Mario Dahl: "Klingt nach den ersten selbstgeschriebenen Songs"
7.5Martin van der Laan: "Räudig groovender, schön morbider Death Metal"
8.5Rüdiger Stehle: "Angenehm angekokelter, klassischer Death Metal."
5.0Timo Reiser: "Roh, breakgespickt, aber auch wirr & eintönig,"
6.0Tobias Dahs: "Chaotischer Death-Metal-Brocken."
5.5Walter Scheurer: "vorhersehbare, finstere Klänge"
6.12
20
5.5Frank Jaeger: "Teilweise erträglich."
5.5Marcel Rapp: "zu viel des Guten"
4.5Mario Dahl: "Echt anstrengend und stellenweise nervig"
6.0Martin van der Laan: "Ultrafiese Core-lastige Death Metal-Dampframme"
5.5Rüdiger Stehle: "Recht generisches Deathcore-Hackwerk."
6.0Timo Reiser: "Modern dekoriertes Gedresche; für mich zu diffus."
6.5Tobias Dahs: "Ich werde auch hier kein Deathcore-Fan."
6.0Walter Scheurer: "überfordert mich"
5.68
21
6.5Frank Jaeger: "Zwischen Folk Metal und Kirmes."
6.5Marcel Rapp: "man muss sich dran gewöhnen"
4.0Mario Dahl: "Einfach ziel- und belanglos"
4.0Martin van der Laan: "Unausgegorene Grütze zwischen allen Stühlen"
6.0Rüdiger Stehle: "Beats, Drumsound und Elektronika sind nervig."
5.5Timo Reiser: "Stellenweise gut, verliert sich in modernen Sounds"
6.5Tobias Dahs: "Die Magie der Anfangstage fehlt weiterhin."
6.0Walter Scheurer: "Da tanzt der Deibel!"
5.62

Login

Neu registrieren