Offizielle PAUL DI'ANNO-Doku erscheint 2026

Kommentieren
Fans von Paul Di’Anno können sich auf eine offizielle Dokumentation über den ehemaligen IRON MAIDEN-Sänger freuen. Der Film trägt den Titel "Di'Anno: Iron Maiden's Lost Singer". Regisseur Wes Orshoski (bekannt u.a. durch den "Lemmy"-Film) verkündete die Neuigkeiten über das Projekt auf Instagram. Begleitet von einigen Fotos von Paul veröffentlichte Wes gestern folgende Nachricht:
"Da heute der erste Todestag von Paul Di'Anno ist, scheint es der richtige Zeitpunkt zu sein, um bekannt zu geben, dass meine offizielle Doku über Paul (den legendären frühen Frontmann von IRON MAIDEN) nächste Woche endlich das Licht der Welt erblicken wird. Beginnend mit einer Vorführung für Freunde und Familie am Dienstag in London wird "Di'Anno: Iron Maiden's Lost Singer" diesen Monat auf europäischen Filmfestivals zu sehen sein, bevor er nächstes Jahr in die Kinos kommt.
Ich habe 2017 mit den Dreharbeiten zu diesem Film begonnen, und jahrelang gab es nicht viel zu filmen. Paul saß im Rollstuhl und wartete verzweifelt auf Operationen, die Ärzte in Großbritannien nicht genehmigen wollten. Als die Pandemie ausbrach, hatte sich Pauls Gesundheitszustand drastisch verschlechtert. Und damit änderte sich alles für ihn und meinen Film.
Kastro Pergjoni, der den Pub Cart & Horses in London (bekannt als 'Geburtsort von IRON MAIDEN') betreibt, startete eine Crowdfunding-Kampagne, um Paul zu helfen, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. MAIDEN-Fans aus aller Welt spendeten. Und der kroatische MAIDEN-Superfan und Autor Stjepan Juras setzte sich dafür ein, dass Paul sich in Zagreb behandeln ließ, wo er eine erschwingliche Behandlung erhalten konnte. Paul willigte ein.
Ohne Frage haben Kastro und Stjepan nicht nur Pauls Leben verändert, sondern es auch verlängert. Mein Film dokumentiert weitgehend ihre Bemühungen, die zweifellos für fast alle schönen Momente am Ende von Pauls Leben verantwortlich waren."
- Quelle:
- Redakteur:
- Stephan Lenze
- Tags:
- paul dianno dianno iron maidens lost singer wes orshoski
0 Kommentare