MARUJA - Pain To Power
Mehr über Maruja
- Genre:
- Noise Rock
- ∅-Note:
- 9.00
- Label:
- Music For Nations
- Release:
- 12.09.2025
- Bloodsport
- Look Down On Us
- Saoirse
- Born To Die
- Break The Tension
- Trenches
- Zaytoun
- Reconcile
Kreativität und Tatendrang!
Eine kreative Naturgewalt und gleichzeitig eine emotionale und einfühlsame Band: In der Regel sind die Superlative, die dem Begleitschreiben einer neuen Platte beiliegen, deutlich überzogen in ihrer Darstellung, allerdings ist Widerspruch im Falle von MAJURA keinesfalls angebracht, denn dass die britischen Noise-Punks mit ihrer ersten vollwertigen Platte so richtig durchstarten könnten, weil eben mit dieser Umschreibung nicht übertrieben wird, ist durchaus denkbar. Nach mehreren EPs hat die Truppe aus Manchester nun endlich Material für eine komplette Scheibe zusammengestellt, könnte mit der Ideenvielfalt von "Pain To Power" aber locker auch mehrere Alben füllen, so kunterbunt, frech, vielseitig und unberechenbar geben sich die Herren Musiker in den acht neuen Songs.
Wirklich greifbar erscheinen die Sounds von MAJURA derweil nicht: Von Hip-Hop-lastigem Crossover mit leichten RAGE AGAINST THE MACHINE-Anleihen bis hin zu unbeschwertem, fast schon harmonischem Jazz reicht die Palette, deckt dabei auch das klassische Noise-Rock-Territorium und so manche Rapcore-Landschaft ab, ist sich aber auch nicht zu fein für ein paar angenehme Melodien und Singalongs, wenngleich diese sicher nicht in der Überzahl sind. Wenn jedoch Zack de la Rocha ins Songs wie 'Trenches' und 'Bloodsport' vor dem geistigen Auge auftaucht, so mancher BIOHAZARD-Groove Grußformeln ausrichtet und nebenbei Post Rock und Prog einen ziemlich derben, aber irgendwie stimmigen Kontrast erzeugen, mag das im ersten Moment befremdlich klingen - doch die Ausdruckskraft der Songs ist gewaltig, die vermeintlichen Widersprüche sind schnell nicht mehr existent, und wenn sich die Band tatsächlich einmal emotionaler gibt ('Zaytoun') oder gar epische Klangwelten in all ihrer Breite erkundet ('Look Down On Us', 'Born To Die'), ist das in der Tat gewaltig und vom kreativen Standpunkt her so unglaublich innovativ, dass nicht nur der gedankliche Support vom ersten Augenblick an gegeben ist.
MAJURA ist eigenwillig, manchmal auch sperrig, in jedem Fall aber extrem innovativ und bringt am Ende die passenden Resultate. Eine Scheibe wie "Pain To Power" ist ein echter Glücksfall für den modernen Crossover und sicherlich auch ein Festakt für die bald anstehenden Deutschland-Dates. Beides sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen!
- Note:
- 9.00
- Redakteur:
- Björn Backes