LES DUNES - From Etne To The Edge Of Space
Mehr über Les Dunes
- Genre:
- Progressive Rock / Instrumental
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- Kapitän Platte
- Release:
- 05.09.2025
- Pax
- Lost Signals From Utsira
- AGF
- Den Hopsack
- Koens Theme
- Vangen
- From Etne To The Edge Of Space
Ein Kopfhörer-Album für heimische Herbsttage.
Träumerische Melodien, dezente akustische Arrangements, wohlige, manchmal aber auch minimal düstere Stimmung und dazu ein Hauch von herbstlicher Melancholie. LES DUNES präsentiert sich auch auf dem zweiten Release wie ein modernes Kammerorchester mit reduzierter Instrumentierung und lädt die Zuhörer auf eine musikalische Gedankenreise ein, deren primäres Ziel wohl darin bestehen sollte, völlig zu entspannen und sich in der Tat ins Reich der Träume hinwegtragen zu lassen. Einzige Voraussetzung: Man hat sich bereits vorab von allem Stress befreit und kann sich auch voll und ganz auf die wiederkehrenden Themen und Harmonien einlassen - ansonsten wird "From Etne To The Edge Of Space" wahrscheinlich ohne bleibende Eindrücke vorbeirauschen.
Die sieben neuen Kompositionen versetzen den Hörer bereits mittelfristig in den Anfangszustand einer sich entwickelnden Trance. Nicht etwa, weil sie mit hypnotischen Melodiestrukturen oder gar okkulten Formeln arbeiten, sondern weil sich die besagten Harmonien mit wachsender Spieldauer immer intensiver einbrennen, die leicht variierten Hooklines recht bald gespeichert sind und man irgendwann selbst Teil dieses Strudels ist, den LES DUNES hier geschaffen hat.
Die Songs geben ein Gefühl von Erleichterung, vielleicht auch von Erlösung, sie nehmen eine Menge Last von den Schultern und wirken gerade auf der Zielstrecke extrem befreiend, weil sie nicht auf verschachtelte Details oder übermäßigen instrumentalen Anspruch setzen, sondern einfach das Feeling eines modernen Jams widerspiegeln, bei dem sich die Beteiligten in einen emotionalen Rausch begeben.
Dennoch: "From Etne To The Edge Of Space" kann nur zu dieser Erfahrung werden, wenn man sich selbst die Rahmenbedingungen setzt, um in die Welt der Norweger abtauchen zu können. Dieses Album ist geradezu prädestiniert für die romantische Vorstellung von einem Glas Wein im heimischen Sessel, das man erst dann genießt, wenn die Kopfhörer sitzen und man sich bereits zurückgelehnt hat. Hier und dort mag "From Etne To The Edge Of Space" vielleicht ein paar kleine Längen produzieren, weil tatsächliche Variation eher selten stattfindet. Aber der Zauber ist dadurch absolut nicht beeinträchtigt!
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Björn Backes