FRIGHTMARE - Snake Island
Mehr über Frightmare
- Genre:
- Thrash Metal
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- Headbanger Records
- Release:
- 16.05.2025
- Arsenal
- Into The Pitch Black Darkness
- Up In Smoke
- Snake Island
- Headless Horseman
- Deadwood
- Walk The Plank (live)
- Snake Island (live)
Bay Area mal anders.
Es ist wohl unbestritten, dass die niederländischen Nachbarn eine extreme Hingabe für das Material der Bay Area haben und einige der dienstälteren Bands bei ihren Comebacks noch einmal mächtig gepusht haben. Man denke nur einmal an die triumphale Rückkehr von FORBIDDEN auf dem Dynamo Metal Fest oder die beiden gewaltigen Gigs der All-Star-Combo BAY AREA INTERTHRASHIONAL an gleicher Stelle. Wer selbst schon einmal die Gelegenheit hatte, in den legendären Clubs in Eindhoven und Tilburg an einer der vielen Shows, die maßgeblich vom äußersten Westen Nordamerikas inspiriert wurden, teilzunehmen, wird wissen, wovon hier die Rede ist.
Insofern verwundert es auch nicht, dass Marco van Empel, seines Zeichens Labeleigner bei Headbangers Records, keine Mühen scheut, um einige der ehemaligen Wegbereiter erneut ausfindig zu machen und ihnen schließlich auch ein Forum gibt, um sich noch einmal neu zu behaupten. Einer dieser Acts hört auf den Namen FRIGHTMARE, hat in den mittleren 80ern zwei Demos eingespielt, jedoch nicht mitziehen können, als die Bay-Area-Szene ihren großen Durchmarsch feiern konnte. Vor einigen jahren hat sich das Quartett reformiert und wieder Blut geleckt, bis dato aber noch nicht allzu viel neues Material zusammentragen können. Die beiden bisher veröffentlichten EPs sind aber allemal der Rede wert und werden nun auf "Snake Island" in einer Compilation zusammengefasst, auf der sich zudem zwei rare Live-Tracks befinden, die FRIGHTMARE im vergangenen Jahr im legendären Green Room aufgenommen hat.
Geboten wird vorwiegend Midtempo-Thrash mit leichten Tendenzen zur NWoBHM, gerade in Nummern wie 'Headless Horseman' und 'Deadwood'. Die Band bedient nicht die klassische Sparte, sondern zeigt sich durchaus vielseitig und unberechenbar, hat mit 'Into The Pitch Black Darkness' und 'Arsenal' aber auch zwei echte Brecher am Start, die umgehend hängenbleiben.
Dennoch ist der Genre-Mix alles andere als typisch, soll heißen die üblichen Bay-Area-Trademarks sind nicht ganz so offensichtlich eingearbeitet, jedoch besteht angesichts der durchweg starken Songs hier auch keine echte Notwendigkeit, schließlich ist Eigenständigkeit ein hohes Gut, das FRIGHTMARE hier absolut für sich beanspruchen kann, für das die Band nebst ihrem hörenswerten neuen Material auch die entsprechende Anerkennung verdient.
"Snake Island" ist lediglich auf 500 Einheiten limitiert, daher ist also Eile geboten. Wer also mitreden möchte, nimmt am besten zügig mit Marco Kontakt auf und sichert sich ein Exemplar - garantierte Wertsteigerung inklusive!
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Björn Backes