DELAYED, THE - The Delayed
Mehr über Delayed, The
- Genre:
- Psychedelic Rock / Blues Rock / Retro
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- El Ritual Records
- Release:
- 06.06.2025
- Spirit Of The Universe
- Man Of A Thousand Goodbyes
- Demon's Bargain
- Six Sixty-Six - Hairless Monkey
- Blood Harvest
- Blues Of The Courageous
- Don't Save A Tear
- Behind The Curtain
Atmosphäre über alles, und das ist gut so!
Psych-Fans aufgepasst! THE DELAYED aus Rosenheim bietet allen Retro-Gourmets auf dem selbstbetitelten Debüt ausgesucht feine psychedelische Kost. Gegründet wurde die Formation im Jahr 2016 und zwar stilecht in einer Garage. Es brauchte eine gewisse Zeit, bis sich die Band in ihrem aktuellen Line-up zusammenfand. Es stehen aber schon einige ausgewählte Gigs und Festivalauftritte zu Buche, bei denen THE DELAYED unter anderem gemeinsam mit solchen erstklassigen Acts wie WUCAN und DEWOLFF auftrat.
Diese und weitere illustre Namen, mit denen sich die Psych-Rocker bereits die Bühne teilten, sollten allein schon für die Qualität ihrer Musik sprechen. Und in der Tat entspricht die ganz dem, was uns Artwork und Logo verheißen: Es wird authentischer Psychedelic Rock mit ausgeprägter Retro-Note geboten. Die Produktion ist ebenfalls für diese Art von Musik maßgeschneidert. Gerade die richtige Dosis Hall und toll aufgenommene Gitarren sorgen neben einer superb klingenden Snare Drum für reinste Spätsechziger-/Frühsiebziger-Atmosphäre.
Wer auf die bereits erwähnten DEWOLFF oder auch SPIRAL SKIES und THE SONIC DAWN schwört, kann hier nichts falsch machen. Auch Fans der späten DOORS oder der beinahe vergessenen DARK werden auf ihre Kosten kommen. Mir gefällt es auch sehr gut, dass THE DELAYED mit einem sehr ruhigen und stimmungsvollen Opener startet ('Spirit Of The Universe'), der entspannte Gesang schwebt angenehm über allem.
Die Einflüsse aus Blues, Proto-Doom und Garage Rock fügen sich auf dem Langspieler nahtlos in das Klangbild ein. Wer wie ich besonders das Debüt von BLACK SABBATH verehrt, wird 'Demon's Bargain' ganz sicher sofort ins Herz schließen. Bei 'Blood Harvest' stehen die Riffs mehr im Vordergrund. Hier finden Gitarrenfreaks reichlich passendes Ohrenfutter.
Zwar ist die erste Hälfte des Albums meiner Meinung nach ein klein wenig stärker in puncto Songwriting als die zweite, so bestechen doch alle acht Stücke durch eine stimmige Atmosphäre. Eine klare Empfehlung für alle Psychedeliker und die, die es werden wollen!
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Jens Wilkens