CANARY - Cage Company (Re-Release)
Mehr über Canary
- Genre:
- Progressive Rock
- Label:
- Golden Core / ZYX
- Release:
- 29.08.2025
- Loser
- Climb The Hill
- Wher Ever You Go
- Monstershow
- Amanda
- Old man
- Jessica
- Jim Jones
- Good White Speed
Ein hiesiges Prog-Rock-Juwel aus den frühen Achtzigern!
CANARY ist mal wieder so ein Insider-Ding und Liebhaberstück, das wohl nur ganz hartgesottenen Verfechtern der hiesigen Prog- und Krautrock-Szene geläufig sein sollte - und zu denen ist auch Golden Core-Chef Neudi hinzuzurechnen, der sich hier ein weiteres Mal ein echtes Kleinod aus dem deutschen Underground geschnappt und es nach unzähligen Jahren erstmalig auf CD (und erneut auf Vinyl) wiederveröffentlicht hat.
Leider ist über die Truppe aus Mannheim nicht allzu viel bekannt, lediglich dass nicht mehr alle Mitglieder unter den Lebenden weilen und die Band trotz herausstechender Qualitäten den internationalen Durchbruch nicht gepackt hat. "Cage Company" wurde ursprünglich 1981 veröffentlicht, galt über viele Jahre als absoluter Geheimtipp und wird in Szenekreisen zu annähernd dreistelligen Beträgen gehandelt. Dies muss zwar noch kein Merkmal für die tatsächliche Klasse dieses Albums sein, zeigt aber, dass durchaus Bedarf an einer Neuauflage besteht - und die - so schließt sich der Kreis - ist vermutlich eine der besten hiesigen Prog-Rock-Veröffentlichungen jener Zeit. Melodisch und verspielt, musikalisch irgendwo zwischen QUEEN, TOTO und YES angesiedelt, aber dennoch irgendwie unberechenbar und auch nicht mehr mit diesen seinerzeit noch typischen 70s-Vibes ausgestattet. "Cage Company" hatte für damalige Verhältnisse einen durchaus modernen Sound, in dem sich eine gewisse Theatralik mit knackigem, melodischem Hardrock recht voluminös abbilden ließ, zeigte sich offen für die teils recht Tasten-dominierten Achtziger, reflektiert aber dennoch das vorangegangene Jahrzehnt im Hinblick auf die vortrefflichen Gitarrenparts - von DEEP PURPLE bis LED ZEPPELIN ist da jedenfalls eine Menge dabei!
Das wichtigste Argument zwischen all diesen lobenswerten Noten ist jedoch die Spielfreude, die CANARY seinerzeit an den Tag gelegt hat. Wenn man sich das etwas längere Solo in 'Old Man' zur Brust nimmt, die Refrains von 'Loser' in einen Ohrwurm verwandelt oder auch mal balladeskere Klänge anschlägt ('Jessica'), steckt hier so viel Leidenschaft drin, dass man auch 44 Jahre später noch begeistert in die Hände klatscht. Die bunte Vielfalt, die tolle Performance, die feine Restauration und schließlich die Liebe zum Detail verwandeln "Cage Company" in eine der schönsten Neuveröffentlichungen im reich bestückten Golden Core-Labelkatalog. Erneut geht der Dank an Kollegen Neudi, der zum wiederholten Mal ein sehr, sehr gutes Händchen bewiesen und so manchen Wunsch hier befriedigt hat!
- Redakteur:
- Björn Backes