UP FROM THE GROUND-News
Kommentieren
Wie in den letzten Jahren ist es möglich, das Auto ans Zelt ranzustellen und zwischen den Parkreihen zu zelten. Des Weiteren wurden weitere Grünflächen für diejenigen angemietet, die ohne Auto campen. Die Fußwege sind dabei im erträglichen Rahmen. Was die Vermeidung von ungenutzten Flächen angeht, so verticken die Veranstalter Parktickets nur an der Abendkasse, was mit einem Unkostenbeitrag in Höhe von 5 € zu Buche schlägt.
Für etwaige Probleme am Camping Ground haben die Veranstalter eine Hotline eingerichtet, die rechtzeitig noch bekanntgegeben wird.
Aufgrund von massiver Kritik am Security-Personal haben sich die Veranstalter für eine alternative Firma entschieden. Die macht bisher einen durchweg positvien Eindruck und sollte hoffentlich dazu helfen, in diesem Bereich für Entspannung zu sorgen.
Neu ist hingegen ein Partyzelt mit Biergarten und Frühstücksangebot. Wer's urig-fränkisch mag, der bekommt zum Frühstück Weißwurst, eine Frühstückstüte und diverse andere nahrhafte Utensilien kredenzt. Bezüglich des Partyzelts wurde eine Kooperation mit der Discothek "Labyrinth" abgeschlosssen, die nach dem Headliner den Abend mit einer Aftershow-Party ausklingen lassen wird. Natürlich ist neben einer Cocktailbar auch für diverse Snacks und einen normalen Ausschank gesorgt. Ab Donnerstag um 18 Uhr werden die Schleusen zum Partyzelt geöffnet.
Was die Toiletten- und Hygienesituation angeht, so werden die Dixis auf dem Campinggelände aufgestockt. Ferner steht die Toiletten- und Waschbeckenstraße an der Zufahrt zum Camping Ground wieder zur Verfügung. Wer jedoch duschen möchte, der kann sich in das nahegelegene Freibad (max. zehn Minuten Fußweg) begeben.
Die spülbaren Toiletten werden permanent kontrolliert und gereinigt. Leider wurde 2006 ein Großteil der Mobiltoiletten von der beauftragten Firma nicht geleert, weshalb dieses Jahr eine vollständige Reinigung am Samstag vormittag kontrolliert werden soll .
Neu beim Essen ist, dass der UFTG-Burger nun 3,- statt 2,- Euro kosten wird. Grund hierfür ist, dass er deutlich dicker, schwerer und üppiger belegt ist. Ansonsten dürfen Schlemmermäuler nicht klagen, da es diesmal mit Schaschlik, Nudeln und einem Crepes-Stand neues Futtermaterial zu vermelden gibt.
Weitere Infos zur Running Order findet ihr auf der UFTG-Homepage.
- Quelle:
- http://www.upfromtheground.de
- Redakteur:
- Tolga Karabagli
0 Kommentare