NOCTE OBDUCTA: Untotes Projekt

Kommentieren
Marcel Breuer schließt ein weiteres Album von NOCTE OBDUCTA nach dem Abschiedswerk "Sequenzen einer Wanderung" nicht aus. Allerdings werde so etwas kein klassisches Wiederaufleben der Band werden, NOCTE OBDUCTA werde allenfalls als Projekt weitergeführt. "Gigs sind ebenso wenig geplant wie komplette Bandproben und dergleichen. [...] [S]olch ein untotes Dasein passt ja auch sehr gut ... und anders als der
Rest wird es dennoch klingen", äußerte sich der Musiker dazu; erste Pläne seien bereits vor knapp drei Jahren entstanden.
"Wir wollen, dass wir für dieses Album Mitglieder fast aller
Besetzungsphasen auf einem Album versammeln, jeder soll einen kleinen
Teil beitragen, und seien es auch nur ein paar gebrüllte Zeilen. Ich
habe vor zwei Wochen mit den ersten Aufnahmen begonnen, bei denen es
sich allerdings nur um Testläufe handelt. Neben dem Schreiben von neuem
Material heißt es jetzt vor allem, dass Tonnen von altem Material
gesichtet werden müssen, außerdem habe ich Teile des Equipments, das
wir auf "Taverne", "Schwarzmetall" und "Galgendämmerung" benutzt haben,
wieder ausgegraben. Natürlich wollen wir aber "Schwarzmetall" nicht
einfach kopieren, so etwas wäre völlig reizlos, und außerdem spielt ja
jeder Bösewicht, der ein Instrument halten kann, diese Musik ... und
diejenigen, die kein Instrument halten können, erst recht. Wenn alles
gut geht, darf man sich auf etwas gefasst machen, dass gemessen an
unserer Diskographie am ehesten mit "Schwarzmetall" zu vergleichen ist,
allerdings langsamer und bedrückender und versehen mit ein paar
Soundmerkmalen, für die man uns in gewissen Kreisen vielleicht wieder
wird aufknüpfen wollen, denn nichts macht dem Fußvolk mehr Spaß als
seine Zeit an Dinge zu verschwenden, die es nicht mag."
Ein von Kollege Carsten Praeg geführtes Interview, in dem diese Worte fielen, gibt es hier vollständig zu lesen.
- Quelle:
- Marcel Breuer im Interview mit POWERMETAL.de
- Redakteur:
- Eike Schmitz
- Tags:
- marcel breuer nocte obducta album projekt black metal interview
0 Kommentare