DINNER AUF URANOS: 2 Alben geplant
Kommentieren
Die Musiker von DINNER AUF URANOS haben Material für zwei Alben konzeptioniert. Die ersten Werke sollen, fertig umgesetzt, unter dem Titel "50 Sommer - 50 Winter" erscheinen. Ein Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest, wohl aber dass dem ein zweites Album folgen soll. Über etwaige Parallelen und Unterschiede zum Vorgängerprojekt NOCTE OBDUCTA äußerte sich Marcel Breuer im POWERMETAL.de-Interview wie folgt:
"Letztlich ist DINNER ja quasi NOCTE. Wir bedienen uns zu einem nicht
unwesentlichen Teil auch aus dem Fundus, der schon zu NOCTE-Zeiten
immer mehr anwuchs, auch wenn wir natürlich wesentlich offener an den
Kram herangehen und vor allem auch auf neueres Material setzen. Die
Möglichkeiten im Bereich der Vocals sind heute größer, und der
wesentlich organischere und dynamischere Gesamtsound macht die
Interpretationen in unseren Ohren deutlich vielschichtiger und außerdem
weniger steril. Nach Flanges Ausstieg Ende 2006 haben wir außerdem die
Keyboards drastisch reduziert, was den Gitarren wieder viel mehr Platz
schafft bzw. von den Gitarren bei einer solchen Musik auch mehr
verlangt. Das bedeutet konkret, dass möglicherweise Live-Versionen von
Album-Versionen abweichen werden, da wir trotz einer Konzentration auf
vier Instrumente und zwei Stimmen im Proberaum die Keys im Laufe der
Produktion voll nutzen wollen, und zwar wesentlich vielseitiger als bei NOCTE vor den "Sequenzen".
Wie viel dann davon letztlich auch auf der Bühne landet, wird vorab
nicht geplant, die für Gigs in Frage kommenden Songs werden erst einmal
so arrangiert, dass sie ohne die Elektronik auskommen, danach schaut
man, wo man sie dennoch benutzt. Das ist eine kleine Herausforderung,
ermöglicht uns aber völlig freies Arbeiten.
Das Ganze ist außerdem irgendwo in dem weiten Welt Rock unterwegs -
Post Rock, Psychedelic, Ambient, Doom, Art, Stoner. Es ist ein Gebräu,
bei dem sicherlich keiner sagen wird "das ist doch gar kein Rock mehr",
so wie die Leute heute sagen "das ist doch gar kein Metal mehr". Es ist
nämlich scheißegal, was es ist, da wo wir sind. Wir hoffen, dass die
Fertigstellung und Veröffentlichung des in mancherlei Hinsicht sehr
unorthodoxen Debüts "50 Sommer - 50 Winter" so verläuft, wie wir uns
das vorstellen und dann das ebenfalls in den Startlöchern stehende
Material für Album Nummer zwei umgesetzt werden kann."
Folgende Titel sind für das erste Album geplant:
SOMMER:
1.) 6786
2.) Zwischen dem Salz und Montpellier
3.) Texas della Morte
WINTER:
4.) Kalt – Teil 1
5.) Töte das Jahr für mich
6.) Kalt – Teil 2
Erscheinen soll es bei Cold Dimensions.
- Quelle:
- Marcel Breuer
- Redakteur:
- Eike Schmitz
- Tags:
- dinner auf uranos marcel breuer album 50 sommer 50 winter rock post psychedelic ambient doom stoner post-rock postrock psych psych-rock art-rock art artrock 2009 interview dezember 2008 heidig marcel matze stefan alben
0 Kommentare