ROULETTE: Bassist Hansi und die Kraft des Melodic Rocks
24.07.2025 | 12:44Für guten Melodic Rock war Schweden stets eine sehr gute Anlaufstelle. Und seit dem Comeback-Scheibchen "Now!" nimmt auch der ROULETTE-Zug an Fahrt auf. Die Melodien gehen gut ins Ohr, die Refrains sitzen, die Gitarren sind gestimmt und mit Hansi Fellbrink, dem Bassisten der Mannschaft, haben wir einen Interviewpartner, der uns in die Welt und Geschichte ROULETTEs sowie von "Go!", dem neuesten Studioscheibchen, entführt. Let's "Go!"
Hansi, wie geht es dir? Wie ist die Stimmung bei ROULETTE?
Hi Marcel, wir fühlen uns so bereit für die neue Veröffentlichung, und wir können es kaum erwarten zu hören, was unsere Fans darüber denken!
Schande über mich, aber ich habe erst im Zuge der aktuellen "Go!"-Veröffentlichung zum ersten Mal von euch gehört. Ihr habt euch aber schon Mitte der 1980er Jahre gegründet - kannst du mir einen kurzen Überblick über 40 Jahre Bandgeschichte geben?
Wir haben uns 1985 gegründet und in den 80er Jahren drei Singles veröffentlicht, die alle toll fanden. Wir bekamen nie einen Plattenvertrag, also lösten wir uns 1991 auf. Wir kamen 2008 wieder zusammen, als wir über das Label AOR-FM ein Best-of-Album mit Demos und Singles, die wir aufgenommen hatten, veröffentlichten. Die 1.000 Exemplare der CD waren in nur eineinhalb Monaten ausverkauft! Wir hatten damals auch ein paar Auftritte, aber immer noch keinen großen Plattenvertrag. Also wurde es wieder still um uns. 2015 veröffentlichten wir eine neue Single, 'Secret Room', und alle unsere Fans liebten sie. 2019 nahmen wir schließlich unser Debütalbum "Now!" auf - und dann kam die Pandemie... Zwischen 2021 und 2024 veröffentlichten wir ein paar weitere Singles und eine EP, aber dieses Jahr bringen wir unser zweites Album mit zehn brandneuen Songs heraus. Es heißt "Go!"
Wie habt ihr eure ROULETTE-freie Zeit musikalisch verbracht? Wart ihr in anderen Bands aktiv?
Jeder spielte in verschiedenen Coverbands, und einige von uns bildeten neue Songwriting-Teams, die Songs schrieben, die wir später in einigen unserer neuen Stücke verwendeten.
Ihr habt euch ganz dem melodischen Stadionrock verschrieben, der mich teilweise an EUROPE, JOURNEY oder TOTO erinnert. Komme ich mit den Vergleichen nahe oder gibt es andere Bands, die noch besser mit eurem Sound vergleichbar sind?
Heutzutage würden wir sagen, dass wir eher wie eine gitarrenlastige Band klingen - man denke an DEF LEPPARD, RATT, THIN LIZZY und ein bisschen VAN HALEN. Aber natürlich haben wir auch schon immer Bands wie JOURNEY, TOTO oder FOREIGNER gehört und geliebt.
Euer neues Album heißt "Go!". Wohin genau sollen wir gehen? Oder ist das euer Aufruf, etwas verändern zu wollen?
Als es darum ging, dem neuen Album einen Namen zu geben, schlug unser Sänger Thomas "Go!" vor - und das passte wirklich zu dem, was wir heute denken. Wir wollen in unserer Karriere immer weiter vorankommen, und deshalb war der Titel einfach perfekt!
Nachdem ich mir "Go!" angehört hatte, war ich auch gespannt, wie "Now!" von 2019 klingt. Die aktuellen Songs wirken auf mich noch eingängiger und entschlossener. Was sind deiner Meinung nach die Unterschiede zwischen den beiden Alben?
Wir haben uns seit "Now!" definitiv als Musiker weiterentwickelt, da wir mehr Live-Shows spielen und mehr Zeit im Studio und im Proberaum verbringen. Das hat uns wirklich geholfen, neue Schritte im Songwriting-Prozess für unser letztes Album "Go!" zu machen. Es ist leicht, in alte Gewohnheiten zu verfallen und bei dem zu bleiben, was einem vertraut ist - sogar beim Kopieren früherer Hits. Aber das haben wir auf "Go!" nicht getan. Natürlich klingen wir immer noch wie ROULETTE, aber die Songs sind gitarrenlastiger und viel interessanter für den Hörer, weil wir uns mehr Zeit genommen haben, sie zu schreiben.
Das Gleiche gilt für die Texte. Unser Sänger Thomas hat sich diesmal wirklich viele Gedanken über die Texte gemacht. Viele der Songs sind sehr persönlich, weil er über unser Leben - und sein Leben - im Moment schreibt.
Schon der Opener 'Answer To My Prayers' weist in die richtige Richtung. Welche Frage beantwortest du hier musikalisch?
Es ist einfach ein großartiger Eröffnungssong, der unseren Hörern ein Gefühl dafür vermittelt, wie wir auf dem Album klingen werden. Als wir mit unserem Produzenten Chris Rehn mit den Aufnahmen begannen, merkten wir ziemlich schnell, dass es etwas Besonderes werden würde. Da haben wir beschlossen, dass er der erste Song auf dem Album sein sollte.
Ein toller Ohrwurm ist 'We Remember You': Wenn ihr an die letzten Jahre zurückdenkt, woran werdet ihr euch immer erinnern?
Wir werden uns immer an unser ehemaliges Bandmitglied Thomas Nesslin erinnern, dem dieser Song gewidmet ist. Er ist 2021 verstorben, was ein großer Schock für uns war. Deshalb hat unser Sänger Thomas diesen schönen Text zu seinem Gedenken geschrieben.
Das tut mir leid, aber eine schöne Geste! Mir gefällt 'What Are We Looking For' - worauf freut ihr euch musikalisch?
Wir wollen einfach als Musiker und Songschreiber weiter wachsen, und das tun wir natürlich, indem wir mehr Live-Shows spielen und uns durch das Hören anderer Bands zu neuen Songs inspirieren lassen.
Das Album endet sehr stilvoll mit 'Better Walk Away'. Wann ist es eurer Meinung nach notwendig, wegzugehen und wann, sich dem Widerstand zu stellen?
In meinem persönlichen Leben muss ich zugeben, dass ich lieber weggehe, als gegen einen Gegner zu kämpfen. Aber wenn es um unsere Musik geht, lieben wir es, einfach weiterzumachen, ohne unseren Konkurrenten zu viel Aufmerksamkeit zu schenken - oder jedem, der versucht, uns einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Was wird das Jahr 2025 noch für euch bereithalten? Sind im Rahmen der Veröffentlichung von Go!" irgendwelche Auftritte geplant?
Wir feiern in diesem Jahr unser 40-jähriges Bestehen, deshalb haben wir am 29. Juli, nur vier Tage nach der Veröffentlichung von "Go!", eine ziemlich große Show in unserer Heimat geplant. Eine neue Single und ein neues Video werden zur gleichen Zeit erscheinen! Im Oktober geht es dann wieder nach Spanien und im Herbst und Winter spielen wir noch ein paar Gigs in Schweden. Wir hoffen auf eine gute Resonanz in Europa, Japan und den USA - wir würden gerne auf mehr Festivals in der ganzen Welt spielen!
Es ist erstaunlich, wie viele Melodic-Rock-Bands aus Schweden kommen: EUROPE habe ich bereits erwähnt, aber auch H.E.A.T., CRAZY LIXX, NESTOR oder ECLIPSE sollten erwähnt werden. Woher kommt deiner Meinung nach Schwedens Affinität für guten Melodic Rock?
Zunächst einmal haben viele von uns Musikern in Räumen geprobt, die uns unsere schwedischen Kommunen zur Verfügung gestellt haben - das bedeutete, dass wir Musik gemacht haben, anstatt nur auf der Straße herumzuhängen! Und wenn eine Band groß rauskommt, so wie EUROPE in den 80er Jahren, dann gibt einem das Inspiration und Zuversicht, dass man auch im Ausland erfolgreich sein und Hits landen kann. Außerdem haben wir in Schweden unglaublich gute Musiker und Songschreiber, wirklich in jedem Genre, aber im Moment sind es nicht nur Metal-Bands, sondern auch Melodic-Rock-Bands, die in vielen Charts auf der ganzen Welt ganz oben stehen.
Was möchtest du noch abschließend loswerden?
Wir hoffen wirklich, dass diejenigen von euch, die uns noch nicht gehört haben - aber Melodic Rock/AOR lieben - unser neues Album "Go!" anhören werden. Ich wage zu behaupten, dass niemand enttäuscht sein wird - wir sind unglaublich stolz auf dieses Album, und wir haben bereits großartige Kritiken von jedem bekommen, der die zehn neuen Songs gehört hat. Rock on! Ich hoffe, wir sehen uns auf Tour!
Fotocredit: Olle Melkerhed Production
- Redakteur:
- Marcel Rapp