VINTAGE CARAVAN, THE - Portals
Mehr über Vintage Caravan, The
- Genre:
- Classic / Psychedelic / Progressive Rock
- ∅-Note:
- 8.50
- Label:
- Napalm Records
- Release:
- 26.09.2025
- Philosopher
- Portal I
- Days Go By
- Portal II
- Here You Come Again
- Current
- Give And Take
- Portal III
- Crossroads
- Alone
- Portal IV
- Freedom
- Riot
- Electrified
- Portal V
- My Aurora
- This Road
Eintauchen und die genießen!
Der ganze große Durchbruch lässt zwar immer noch auf sich warten, das isländische Trio hat in seiner bald 20-jährigen Bandgeschichte aber doch schon so einiges erreicht. Neben diversen Gigs bei großen Festivals, waren auch ihre Clubshows und Tourneen immer gut besucht. Von daher kann sich das Dreigestirn ans Revers heften, nicht nur die Herzen der Musikpresse erobert zu haben, sondern nach fünf Studio-Scheibletten auch auf eine überaus getreue Fanbase bauen zu können.
Für Dreher Nummer Sechs verschlug es die Jungs ins "Studio Arda Recorders" nach Porto, wo sie zusammen mit ihrem Landsmann Axel Árnason ihre neuen Tracks aufgenommen haben. Die insgesamt 17 Titel, die auf "Portals" verewigt wurden, mögen auf den ersten Eindruck hin ein überlanges Werk suggerieren, doch dem ist definitiv nicht so. Die fünf durchnummerierten Stücke, die allesamt den Albumtitel samt römischer Ziffer tragen, erweisen sich nämlich in der Tat lediglich als Überleitungen. Nicht zuletzt durch diese gewieft platzierten "Portale" erhält das Album seinen Fluss, der mich dazu verleitet, die dringende Empfehlung abzugeben, "Portals" am Stück zu genießen.
Das sollte nicht sonderlich schwer fallen, sofern man sich sowohl im psychedelisch-bluesigen Classic Rock als auch im Prog Rock mit ausgeprägter 70er Schlagseite wohlfühlt. Auffällig ist weiter, dass sich bei THE VINTAGE CARAVAN seit den ersten Veröffentlichungen musikalisch vielleicht nicht großartig viel verändert haben mag, ein Entwicklungsprozess jedoch von Album zu Album erkennbar ist. Das trifft erneut vollumfänglich zu. Und zwar nicht nur auf die Art und Weise, wie die Songs über die erwähnten "Portale" zu einer Einheit geworden sind, sondern auch auf deren Zugänglichkeit.
Dadurch ist es mittlerweile völlig egal, ob es introvertiert und melancholisch zur Sache geht, wie im mutig platzierten Opener 'Philosopher'(für den man Mikael Åkerfeldt als Gastsänger engagieren konnte), oder aber man Drummer Stefan Ari den Leitwolf mimen lässt, und er seine Kollegen in Manier von Rhythmus-Giganten wie Ginger Baker durch vergleichsweise heftige Kompositionen wie 'Crossroads' oder 'Alone' dirigiert.
Da sich THE VINTAGE CARAVAN im Finale 'This Road' obendrein von einer bislang noch nie dermaßen ausgeprägt groovigen Seite zeigt, ist anzunehmen, dass die Band nach wie vor Ideen und Inspiration ohne Ende hat. Man darf also schon jetzt gespannt auf weitere Exponate der Isländer warten. Bis dahin gilt aber erst einmal "Album auflegen, Kopfhörer anlegen, in den Klangkosmos von "Portals" eintauchen und die Musik genießen".
- Note:
- 8.50
- Redakteur:
- Walter Scheurer