STEREOPHOBIA - Choke On This
Mehr über Stereophobia
- Genre:
- Alternative Metal
- ∅-Note:
- 7.00
- Label:
- Eclipse Records
- Release:
- 29.08.2025
- XFile #903YU
- Maggots
- Down
- Uncle Clarke's (Made Me Do It)
- Don't Belong
- The Tourist
- Everything's Gone
- Twisted Fuck
- The Freak Show
- Plastik Queen
- Illusions
- Drop Dead
- Left In A Box
- Sweet Agony (Bonustrack)
Teilweise schon richtig starkes Grunge-Nu-Metal-Gebräu aus Portugal.
Angst vor Stereo-Sound? Nun, ich hoffe doch, dass die Portugiesen STEREOPHOBIA ihren Bandnamen nicht ernst nehmen und uns auf "Choke On This" kein Album in klassischer Mono-Abmischung präsentieren. Der Silberling, der uns insgesamt vierzehn frische Tracks der Truppe aus Lissabon liefert, ist dabei übrigens der zweite Eintrag der Diskografie und folgt auf "No One Cares" aus dem Jahr 2023, mit dem das Trio erstmalig seinen modernen Alternative Metal vorstellte.
Alternative Metal ist natürlich nicht gleich Alternative Metal und so müssen wir auch bei STEREOPHOBIA genauer auf die Einflüsse schauen, um den Bandsound etwas definierter zu umreißen. Nach einem kurzen und etwas verwirrenden Intro löst 'Maggots' an zweiter Stelle der Trackliste aber erst einmal mehr Fragen aus, denn hier wird wirklich alles in einen Topf geworfen, was sich im weitesten Sinne dem Alternative-Sektor zuordnen lässt. So ist das eröffnende Riff mächtig an KORN angelehnt, während der Sprechgesang teilweise sogar an ganz frühe LIMP BIZKIT denken lässt. Sobald es etwas beschwörerischer wird, kommen gerade bei den Gitarren aber auch frühe MACHINE HEAD mit auf den Speiseplan, nur um direkt von massiven Grunge-Vibes abgelöst zu werden, wenn der Refrain des Tracks Schwung aufnimmt. Was auf dem Papier erst einmal chaotisch aussieht, funktioniert in der Praxis aber überraschend gut und fügt sich hier zu einer Komposition zusammen, die mein Interesse durchaus wachsen lässt.
'Down' nimmt den Ball im Anschluss an gleicher Stelle auf, hat aber deutlich rockigere Grunge-Versatzstücke im Gepäck, die den Track gerade im Refrain sehr einprägsam und direkt zu meinem zweiten Anspieltipp der Spielzeit machen. Schade, dass das Trio danach etwas den roten Faden aus den Augen verliert. Handwerklich bleibt "Choke On This" dabei auch im weiteren Verlauf stark, aber die einprägsamen Momente der Anfangsminuten fehlen Tracks wie 'Uncle Clarke's (Made Me Do It)' oder 'Twisted Fuck' leider, wobei sich gerade letzgenannte Nummer etwas ungeschlacht am Wahnsinn des KORN-Debüts versucht, ohne dabei Erfolg zu haben. Auch 'Don't Belong' ist mit über sechs Minuten deutlich zu lang geraten und tritt musikalisch doch arg auf der Stelle mit etwas stumpfen Gitarrenriffs und eintönigem Gesang. Glücklicherweise gibt es aber auch noch Lichtblicke, etwa wenn 'Everything's Gone' in ruhigere Gefilde schielt und gesanglich wieder aufhorchen lässt. 'The Tourist' ist dagegen eine wirklich tolle Grunge-Nummer, die von krachenden Drums und einem herrlich wummernden Bass angeführt wird und sich schnell als kleiner Geheimtipp etabliert, der bei mir sogar die größte Langzeitwirkung hat.
Alles in allem halten sich Licht und Schatten damit auf "Choke On This" relativ gleichmäßig die Waage. Wenn die Portugiesen in Grunge-Gefilden unterwegs sind oder wild Nu Metal mit dem Sound Seattles mischen, dann kommen zumeist durchaus spannende, abgedrehte und dennoch einprägsame Kompostionen heraus. Wird das musikalische Rezept einfacher, dann gehen die Songs auch gerne einmal in der Belanglosigkeit unter und haben nicht viel zu sagen. Trotzdem dürfen Alternative-Freunde und Freundinnen hier einmal ein Ohr riskieren, denn in den besten Momenten klingt STEREOPHOBIA auch heuer schon durchaus beeindruckend und fesselnd.
- Note:
- 7.00
- Redakteur:
- Tobias Dahs