SHIRAZ LANE - In Vertigo
Mehr über Shiraz Lane
- Genre:
- Hardrock
- ∅-Note:
- 9.00
- Label:
- Frontiers Records
- Release:
- 24.10.2025
- Stone Cold Lover
- Dangerous
- The Ray Of Light
- Live A Little More
- Babylon
- Plastic Heart
- Sayaonara Love
- Bullsh!t
- Come Alive
- Brand New Day
Hits am laufenden Band!
Wagen wir mal eine Theorie: Würde KISSIN' DYNAMITE in der (noch) aktuellen Besetzung ins Studio marschieren und am Ende ein Album produzieren, das exakt so klingt wie der neue Longplayer von SHIRAZ LANE, dürften die schwäbischen Glam-Rocker umgehend ihren letzten Charterfolg wiederholen. Die finnische Melodic-Rock-Combo hat in der Vergangenheit schon eine Reihe erstklassiger Platten eingespielt, aber noch kein Album veröffentlicht, das ausschließlich aus Hits und Krachern besteht. Zehn Songs hat die Band auf "In Vertigo" gepackt, zehnmal gehen die Hooklines durch die Decke, und in allen zehn Kompositionen halten die Nordeuropäer die genau passende Balance zwischen dezent kitschigem Pop-Rock und knackigen Glam-Drecksspatzen, bei denen die Attitüde genau passend ist. Denn wenn man den Finnen eines sicher nicht nachsagen kann, dann ist es, dass sich mit aller Macht anbiedern, um auf den gerade recht schnellen Erfolgszug aufzuspringen - so starke Songs schreibt man nämlich nicht mal einfach so nebenher!
Eigentlich mag ich mich daher auch dagegen wehren, auf einzelne Parts etwas konkreter einzugehen, weil man auf "In Vertigo" schon nach wenigen Takten ziemlich genau weiß, wie der Hase läuft. SHIRAZE LANE produziert und veredelt echte Gassenhauer, Hits mit Langzeitpotenzial und brutal gute Ohrwürmer, bei denen man gar nicht lange darüber nachdenken möchte, ob das nun zu cheesy oder doch völlig akzeptabel ist. Die Refrains setzen sich schon im ersten Durchlauf, im zweiten kann und will man lautstark mitsingen, im dritten hat man schon den Klassiker-Begriff im Sinn, weil man sich ganz gut vorstellen kann, dass SHIRAZ LANE eines Tages mal GREAT WHITE und Co. in der ewigen Bestenliste dieses Sounds ablösen kann.
Und ganz wichtig: Da klingt nix aufgesetzt oder künstlich angestrengt. Stattdessen steht hier die Authenzität und Leidenschaft für diesen Sound an den ersten Stellen und sichert den Finnen in der diesjährigen Bestenliste auf jeden Fall den vordersten Rang im Glam-Rock-Segment. Und womit? Tja, einfach mit Recht!
- Note:
- 9.00
- Redakteur:
- Björn Backes


