NORRSINNT - Djupt Inni Skoga
Mehr über Norrsinnt
- Genre:
- Folk Metal / Pagan Metal
- ∅-Note:
- 7.50
- Label:
- Obygd Production / Silent Future Distribution
- Release:
- 17.10.2025
- Disarfull (Intro)
- Disarfull
- Vidare
- Inträde
- Hör Oss
- Det Dagas
- Härjulfs Hymn
- Urskog
- Jorden Är Tung Och Kall
- Halteder
- Tidender
- Höstlandskap
- Skogsmakt
- Ljusväg
Der Klang schwedischer Wälder.
Tief im Wald, da haust nicht nur der Räuber Hotzenplotz, nein, das ist übersetzt auch der Titel des Albums von NORRSINNT. NORRSINNT ist trotz einiger Gastmusiker im Wesentlichen ein Ein-Mann-Projekt von Mathias Gyllengahm (aka Enslig), der mit "Djupt Inni Skoga" sein Debütalbum vorlegt, das im vergangenen Jahr bereits in digitaler Form das Licht der Welt erblickte. Nun erscheint es auch als physischer Tonträger, und zwar als CD-Digipack. Die Diskografie umfasst ansonsten eine ganze Reihe digitaler Singles – eine nicht ganz alltägliche Veröffentlichungspolitik also. Wie der Titel Eingeweihten schon verrät, kommt NORRSINNT aus dem Norden Schwedens, genauer aus Västerbotten.
"Djupt Inni Skoga" ist im Grenzbereich zwischen Folk und Pagan Metal anzusiedeln, wobei der Härtegrad als sehr gemäßigt einzustufen ist. Selten geht es mal rockiger zu, wie im Mittelteil von 'Jorden Är Tung Och Kall' oder im Gesangsbereich von 'Skogsmakt', wo NORRSINNT etwas extremer zu Werke geht. NORRSINNT zeichnet ich durch manchmal atmosphärische, manchmal opulente Kompositionen und viele orchestrale Sequenzen aus. Es gibt auch einige reine Instrumentals. Das Streichinstrument Nyckelharpa, das charakteristisch für schwedische volkstümliche Musik ist und seit 2023 auf der Liste immateriellen Kulturerbes der Menschheit steht, spielt eine wichtige Rolle im Klangbild.
Alle Tracks sind in schwedischer Sprache gesungen und behandeln meist naturmystische Themen. Entrückt ist der Gesang aber nicht wirklich, ihm ist vielmehr etwas eigen, das für meine ungeübten Ohren manchmal sogar in Richtung Klargesang von VINTERSORG weist. Es geht, besser gesagt, schon gerne mal theatralisch und kraftvoll zu. Ohrwürmer sind auf jeden Fall einige dabei. Wenn der Folk im Mittelpunkt steht wie bei 'Det Dagas', ist NORRSINNT am überzeugendsten. Auch das Instrumental 'Urskog' ist einnehmend. Fans der angesprochenen Genres und Liebhaber schwedischer Texte sollten mal ein Ohr riskieren.
- Note:
- 7.50
- Redakteur:
- Jens Wilkens


