MALTHUSIAN - The Summoning Bell
Mehr über Malthusian
- Genre:
- Death Metal
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- Relapse Records
- Release:
- 08.08.2025
- Isolation
- Red, Waiting
- Between Dens And Ruins
- The Summoning Bell
- The Onset Of The Death Of Man
- Eroded Into Superstition
- Amongst The Swarms Of Vermin
- In Chaos, Exult
Spannend und unkonventionell: Ein außergewöhnlicher Tribut an die alte Death-Metal-Schule.
Dass bei MALTHUSIAN nicht die üblichen Standards abgerufen werden, sollte bereits nach dem ziemlich verstörenden Intro zur neuen Platte gespeichert sein. 'Isolation' wirft einige psychotisch anmutende Chaostheorien in den Raum, bevor es dann in 'Red, Waiting' mindestens genauso ungewöhnlich weitergeht. Denn auch wenn die Herren aus Dublin im weitesten Sinne auf den Spuren des ganz frühen Death Metals unterwegs sind, gibt es hier nicht bloß die übliche Old-School-Abfuhr, sondern ein ziemlich cool ausgeklügeltes Zusammenspiel aus brachialen Attacken, ungestümen Fast-Forward-Momenten und episch-finsteren Doom-Passagen.
Genau dies ist dann auch die tatsächliche Marschrichtung, die die Iren auf "The SUmmoning Bell" verfolgen, auch wenn man sich im weiteren Verlauf gerne mal den bekannten Aspiranten aus der amerikanischen Schule des Todesbleis vornimmt, gerade wenn man selbst ein bisschen technischer unterwegs ist. Doch mindestens genauso hoch wie der Stellenwert des ruppigen Geprügels sich darstellt, ist auch die Bedeutung der sphärischen Seitenkomponenten, die gelegentlich sogar in den Black-Metal-Sektor hineinreichen. Die Platte hat eine sehr, sehr düstere Grundstimmung, kombiniert diese aber sehr kontrastreich mit bestialischem Death Metal, dessen infernaler Charakter eigentlich jeden Verfechter jener Tage packen sollte, in denen extremer Stoff noch in der Kinderschuhen steckte und primitive Aggressionen mit purer Leidenschaft auf Konserve gebannt wurden. Zwar ist der Anspruch bei MALTHUSIAN definitiv höher, aber für so manche räudige Abfahrt ist sich die Band sicherlich nicht zu schade und führt diese auch absolut souverän aus.
"The Summoning Bell" entwickelt sich in der Folge zu einem arg spannenden Release, der gleich in mehrere Genres ordentlich reinwuchtet, dabei aber auch die Überzeugungskraft aufbringt, Fans der unterschiedlichen Spielarten gleichermaßen zu begeistern. "The Summoning Bell" hat viel Vertrautes an Bord und klingt am Ende doch so anders. Dies ist zwar gleichbedeutend damit, dass die Platte eine gewisse Anlaufzeit benötigt, doch der ordentlich nachhallende Kick ist der verdiente Lohn!
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Björn Backes