LANCASTERS, THE - The Word Of The Mistral
Mehr über Lancasters, The
- Genre:
- (Psychedelic) Rock
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- Retro Vox Records
- Release:
- 03.10.2025
- Sons Of The Sin
- The One (Who Sees In The Dark)
- Rules Of The Road
- Crown's Fayre
- Stone Of Whims
- The Blue Flowers Lead To Nowhere
- Hildegarde
- Golden Ark
- Mirror Gaze
- Girl In The Sun
Relaxt von vorne bis hinten.
"The Word Of The Mistral" hat verdammt gute Chancen, mein Soundtrack für die allwöchentliche Wohnungsreinigung zu werden. Bescheuert? Respektlos? Mitnichten! Denn ab dem Moment, in dem die Briten ihre lässigen Grooves auspacken, mit beschwingten Retro-Gitarren den Blues herausfordern und grundsätzlich die Spontaneität des Moments leben, um zeitlosen und stilistisch nicht einzugrenzenden Rock & Roll auftischen, wippt eigentlich ständig irgendein Körperteil. Und warum sollte man die dadurch freigesetzte Energie nicht einfach nutzen, um mit Staubwedel und Wischmob bewaffnet durch die Wohnung zu tänzeln und mit bester Laune die lästigen Pflichten zu absolvieren? Tja, die Frage muss mir erst mal jemand beantworten.
Natürlich hat "The Word Of The Mistral" auch noch eine Menge zu bieten. So zum Beispiel psychedelische Effekte im groovigen 'Hildegarde', 60er-Swing in 'Golden Ark', oder ein paar LED ZEPPELIN-Vibes hier und dort. Dann diese manchmal unkonventionellen Arrangements der alten CREAM-Schule und gerne auch ein bisschen BEATLES-Feeling in den Gitarren - all das in einer absolut zeitlosen Mischung, die gleich mehrere Dekaden Rockmusik völlig relaxt zusammenbringt.
THE LANCASTERS mag zwar keine wirklichen Hits produzieren oder irgendwelche einprägsamen Singalongs initiieren, doch die völlig entspannte Grundstimmung der zehn neuen Songs, die wunderbaren Laid-Back-Gitarren und eben jener Psychedelic-Faktor verschmelzen auf "The Word Of The Mistral" zu einer solch grandiosen Mischung, dass es all diesen Schnickschnack nicht braucht.
Es ist Feeling, es ist Retro-Blues, es ist Rock & Roll im Indie-Format - THE LANCASTERS verwandelt selbst den Feiertag in den Frühlingsputz-Modus, eben aus besagten Gründen. Also: Eimer bereitstellen, Mob auspacken und beschwingt neuen Glanz herstellen. Mit diesem Album geht es ganz leicht und flockig!
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Björn Backes