KAUPE - Destroyer Of Worlds
Mehr über Kaupe
- Genre:
- Progressive Metal / Instrumental
- ∅-Note:
- 9.50
- Label:
- Morbid Subculture
- Release:
- 17.10.2025
- The Past Will Own You
- Living Among The Dead
- Unresolved Trauma
- Destroyer Of Worlds
- Next Time Wear A Black Shirt
- All That's Left Is Sin
- The Joy Of Sorrow
- RMR-1029
- Rosen Bridge
Ein Prog-Metal-Meisterwerk!
Eigentlich war ich mir schon ziemlich sicher, dass PHAETON mit ihrem aktuellen Album die Krone im diesjährigen instrumentalen Prog-Poll abräumen würde. Das aktuelle Album "Neurogenesis" ist eine echte Offenbarung für Fans von DREAM THEATER und Co. und sollte daher auch dringend auf dem Einkaufszettel stehen. Eine Position höher wird dann aber bitte auch die neue Scheibe der Herren von KAUPE gesetzt, die den furiosen Longplayer ihrer kanadischen Kollegen sogar noch übertreffen können. Und das wohlgemerkt in allen sich bietenden Facetten!
"Destroyer Of Worlds" ist so ein Album, für das man sich den passenden Moment und auch das richtige Szenario aussuchen muss, um seine Mitmenschen nicht zu gefährden. Denn sobald die ersten Töne angeschlagen werden, ist die Gefahr immens groß, dass man plötzlich unkontrolliert im Kreis hüpft, mit einem lauten 'Yes!-Schrei auf den Lippen die Rübe schüttelt, gleichzeitig aber auch dieses cinematische Erlebnis abfeiert, das dieses unglaublich talentierte Trio aus Florida hier in den Raum stellt.
Man ist sofort ergriffen, wenn die dezenten symphonischen Arrangements des Openers 'The Past Will Own You' Fahrt aufnehmen, lässt sich vom bombastischen Sound eines 'Living Among The Dead' in den Konzertsaal seiner Wahl teleportieren, um dort selbst den Dirigenten zu mimen, nimmt aber auch die Luftgitarre in die Hand, wenn Tracks wie 'The Joy Of Sorrow' und 'Destroyer Of Worlds' ein elegantes Riff an das nächste reiht, während im Hintergrund die Rhythmusabteilung und die Keys einen Soundteppich auslegen, der staatsmännisch elegant nur für die ganz großen Ereignisse vorgesehen ist - der pure Wahnsinn. In 'Next Time Wear Black Shirt' und 'RMR-1029' holt sich die Band dann einige Gastsänger ins Boot und schafft ein paar wohlige Kontraste, in denen man auch in Sachen Heavyness noch mal draufpackt. Deplatziert? Mitnichten, denn hier zeigt die Band noch mal eine ganz andere Seite ihres Sounds, die mit einem lauten 'Herzlich Willkommen' die Grenzen noch weiter verschiebt und das große Experiment, das "Destroyer Of Worlds" nun mal vervollkommnen kann. Richtig, ja wirklich richtig stark, was die Band hier auf den Tisch bringt.
Das Prog-Metal-Jahr 2025 ist ein gutes, ein hochwertiges und eines mit vielen Newcomern, die so quicklebendig, unabhängig und kreativ daherkommen, dass es eine wahre Freude ist. KAUPE ist zwar schon länger aktiv, hat auf der hiesigen Seite des großen Teichs allerdings noch keine Spuren hinterlassen. Das sollte und muss sich mit dem neuen Album ändern.
"Destroyer Of Worlds" ist zwar keine gänzlich instrumentale Scheibe, aber dennoch in diesem Segment beheimatet und dort das Highlight des aktuellen Kalenderjahres, dass sich daran im letzten Quartal noch etwas ändern wird, kann man sich kaum vorstellen. Aber Obacht! Auch KAUPE hatte ich nicht auf dem Zettel!
- Note:
- 9.50
- Redakteur:
- Björn Backes


