GUILDMASTER, THE - Gathering Of Souls
Mehr über Guildmaster, The
- Genre:
- Progressive Rock
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- Seacrest Oy / Just For Kicks
- Release:
- 23.05.2025
- The Crusade Of Earl Birger
- Where Are You?
- Omnis Saltat Ad Solem
- Blood And Oblivion
- Lo Prometido Es Deuda (A Promise Is A Debt)
- Mary The Jewess
- Luonto Puhuu (Nature Speaks)
- Sea And Sky
Sanfte Kreuzzüge?
Im Gegensatz zum Schwesternprojekt haben die Musiker von THE GUILDMASTER sich verstärkt der kammermusikalischen Annäherung progressiver Rocksounds verschrieben und laden sich und ihren Songs nicht allzu viel Bombast auf. Auf den bisherigen zwei Scheiben hat die von Multiinstrumentalist Rafael Pacha angeführte Truppe zwar immer wieder mal mit symphonischen Arrangements geliebäugelt, doch im Kern ging es zumeist betont verhalten und ruhig zu. Womit wir nun beim dritten Silberling im Bunde wären: "Gathering Of Souls" setzt nämlich nahtlos an die musikalischen Ereignisse von "Liber De Dictis" an, hat sich konzeptionell aber einem weitaus schwierigeren Thema gewidmet. Es geht heuer um die brutale Geschichte der Kreuzzüge, die Pacha und seine Mannschaft zumindest lyrisch auch sehr ungeschönt und grausam nacherzählen, die im Kontrast dazu jedoch erneut eher aus einer intimen Perspektive nachgestellt werden - doch kann dieser Kontrast funktionieren?
Vielleicht muss man die zugehörige Bewertung in zwei unterschiedliche Partitionen teilen, da sich die Gegensätze auf "Gathering Of Souls" nicht zwingend anziehen. So ist die Mischung aus latenter Poesie und historisch präzisem Storytelling manchmal ein bisschen befremdlich, da die Gewalttaten der Kreuzzüge hier nicht in die passende Stimmung gebracht werden. Dass die zugehörigen Harmonien gelegentlich sogar etwas poppig klingen, verstärkt diese Wirkung nachhaltig, ohne jedoch die Songs in Gänze zu beschädigen. Denn kompositorisch ist THE GUILDMASTER dem SAMURAI OF PROG inzwischen längst ebenbürtig. Vielleicht nicht immer so verspielt wie die befreundeten Kollegen, aber dennoch mit ähnlich tollen Melodien, einer angenehmen atmosphärischen Tiefe und einem umfassenden Sammelsurium traditioneller Instrumente ausgestattet, in denen Songs wie 'The Crusade Of Earl Birger' und 'Sea And Sky' leichtes Spiel haben, sich recht schnell einzuprägen.
Zumindest hier hat die Truppe dann einen authentischen Rahmen gewählt, sich auch instrumental sehr deutlich dem Mittelalter verschrieben und zumindest einen groben Link zur Szenerie, von denen "Gathering Of Souls" erzählt, herstellt. Interessanter sind unterdessen die drei Longtracks des neuen Albums, die individuell eher schleppend aufgebaut sind, sich dann jedoch in ihren Melodiebögen verlieren und die Qualitäten der Herren Musiker auch ohne große Instrumentalshow bestens zur Schau stellen - genau so hat man sich den musikalischen Teil dann auch vorgestellt.
Man kann daher hinlänglich diskutieren, ob die raue Natur der Kreuzzüge und die sanftmütigen Kompositionen von THE GUILDMASTER wirklich zusammenpassen. Dass die Band allerdings losgelöst von dieser Verknüpfung ein weiteres tolles Album eingespielt hat, steht definitiv außer Frage!
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Björn Backes