GRAND CADAVER - The Rot Beneath
Mehr über Grand Cadaver
- Genre:
- (Death) Metal
- ∅-Note:
- 8.50
- Label:
- Majestic Mountain Records
- Release:
- 15.08.2025
- Blood Red Banner
- The Rot Beneath
- The Endless Dead
- Darkened Apathy
Ein kurzer, vergammelter und äußerst spaßiger Blutrausch durch den Schweden-Death!
Wenn man alte Recken der schwedischen Death-Metal-Szene in einen Topf schmeißt und entsprechend lange verrotten lässt, kommt dann am Ende der GRAND CADAVER heraus. Nun, also zumindest haben sich die Protagonisten ihre Sporen in Bands wie TREBLINKA, KATATONIA oder auch DARK TRANQUILLITY verdient. Und wenig überraschend ist, dass es sich bei letzterem um keinen Geringeren als den Tausendsassa Mikael Stanne handelt. Mit GRAND CADAVER tobt er sich im schwedischen Todesblei der Marke ENTOMBED und GRAVE aus, frönt dem Sunlight-Sound, heiligt das HM-2 und ergötzt sich am Untergang der Menschheit.
Dabei war der große Kadaver in den letzten Jahren alles andere als untätig und schiebt nach 2 Alben mit "The Rot Beneath" bereits die zweite EP innerhalb von 4 Jahren hinterher. Und wie schön es ist, wenn man den Play-Button ahnungslos betätigt und von einem verheerenden Pesthauch in Form von 'Blood Red Banner' angenehm über den Haufen gerannt wird. Die Riffs sägen wie in den Hochzeiten der 90er, man spürt förmlich den Spaß, den Stanne, Stefan Lagergren und Drummer Daniel Liljekvist und Co. beim Schreiben der Songs hatten. GRAND CADAVER macht sich da keine großen Gedanken um ein anspruchsvolles Songwriting, es geht munter nach vorn und trotz der durchaus düsteren Stimmung kann ich mir ein breites Grinsen nicht verkneifen und habe Mühe und Not, die Wohnzimmereinrichtung in ihrem Status quo zu halten.
Wenn Mikael Stanne ins Mikro brüllt, weiß man, was man bekommt. Und natürlich klingt er so markant wie eh und je, dennoch klingt er auf "The Rot Beneath" wie von der Tollwut besessen und lotet auch mal die tieferen Bereiche seiner Growls aus, was geraden den letzten Song 'Darkened Apathy' mit seiner bedrohlichen Atmosphäre und langsameren Tempo nochmal ein Stück hervorhebt.
Leider ist dieser Amoklauf über den Friedhof in knapp 15 Minuten bereits wieder vorbei und man möchte mehr. Bis Album Nummer drei dauert es hoffentlich nicht mehr lang. Ich habe selbst nach unzähligen Durchläufen von "The Rot Beneath" großen Spaß und sehe da auch keine Abnutzungserscheinungen. Wer also schwedischen Old-School-Death Metal verehrt, dürfte mit GRAND CADAVER und "The Rot Beneath" eine perfekte Ergänzung für seine Sammlung bekommen. Der Tod ist ein Schwede!
- Note:
- 8.50
- Redakteur:
- Kevin Hunger