DOMINANT CHAIN - Wasteland Requiem
Mehr über Dominant Chain
- Genre:
- Symphonic Metal / Progressive Metalive Metal
- ∅-Note:
- 5.50
- Label:
- Inverse Records
- Release:
- 03.09.2025
- Wasteland Requiem
- The Moment
- Tears Of The Tyrant
- Dirt
- Kissed By This Life
Female-Fronted-Kitsch Part X.
Ausschweifende Umschreibungen zu den stilistischen Besonderheiten sparen sich die Musiker von DOMINANT CHAIN anlässlich der Veröffentlichung ihrer neuen EP dankenswerterweise. Ehrlich gesagt gibt es auf "Wasteland Requiem" auch gar nich so viel zu analysieren oder diskutieren, denn trotz der sicherlich versierten Keyboardspuren ist die finnische Combo in klassischen Symphonic-Metal-Gefilden unterwegs, die natürlich standesgemäß auch mit weiblichem gesang unterfüttert werden. Nichts Neues also?
Ja, das kann man durchaus so stehenlassen, wenngleich zur Ehrenrettung der Truppe konstatiert werden kann, dass DOMINANT CHAIN die Tracks nicht unnötig aufbläht und keine Orchestrierungen einbaut, wo sie nicht wirklich angebracht sind. Doch das soll die recht einfältigen Songideen letzten Endes auch nicht schöner reden, als sie sind. Denn die Schlichtheit, mit der die Gitarren hier simpelste Stakkatos inszenieren und gleichermaßen plumpe Melodien aufbauen, ist schon erschreckend, gerade wenn man die Tastenarbeit als echten Kontrast nimmt, der sich in diesem eher Hardrock-affinen Setting gar nicht so richtig behaupten kann. Denn der künstliche Prog-Touch, den die Nummern dadurch erhalten sollen, kann eben auch nicht erzwungen werden. Die Stimme von Frontdame Marja Kettunen erweitert diese Limitierungen, denen die Finnen momentan (noch?) ausgesetzt sind, schließlich ist ihr Volumen und Umfang ebenfalls arg begrenzt und kann für die Akzentuierung einzelner Passagen auch nicht viel herausschlagen. Und die Melodien? Nun, echte Hooklines bietet "Wasteland Requiem" selten auf, wirklich Brauchbares ist rar gesät, und wenn man doch einmal kurz aufhorcht, dann weil Keyboarder Juho Keränen sich zur Abwechslung kurz in Position gebracht hat, ohne den Songs dabei wirklich weiterzuhelfen.
Der symphonisch geprägte Female-Fronted-Sektor ist dermaßen überfüllt, dass man sich ernsthaft fragen muss, warum junge Acts mit augenscheinlich geringem Potenzial dennoch so offensiv auf den Markt drängen. Mit ihrem aktuellen Material werden die Musiker von DOMINANT CHAIN jedenfalls keine Rolle spielen können, und das nicht nur wegen der übermächtigen und überproportionierten Konkurrenz.
- Note:
- 5.50
- Redakteur:
- Björn Backes