DARKNESS SURROUNDING - Is There Salvation?
Mehr über Darkness Surrounding
- Genre:
- Metalcore / Modern Metal
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- SAOL
- Release:
- 19.09.2025
- Is There...
- Old Minds Go Blind
- Choke On Your Mistakes
- Achromatica
- Virtue's End
- Chained Eternally
- Through History's Lense
- Portrait Of Solitude
- Lethargy
- ...Salvation?
Richtig starker Grenzgang zwischen Modern Metal und Metalcore.
DARKNESS SURROUNDING ist eine noch recht junge Band aus dem schönen Wuppertal, die sich dem modernen Metal verschrieben hat und dieser Tage mit "Is There Salvation?" ihr Zweitwerk vorlegt. So richtig startete die Reise des Quintetts, das heute aus Tim Dau an den Growls, Kassandra "Kessi" von Bajgar (Gitarre, Gesang), Leonard Pott (Schlagzeug), Simon Adolf (Lead-Gitarre) und Nico Schubert am Bass besteht. Als man 2022 "Reality Unreal" veröffentlichte, wurde das allerdings noch in anderer Besetzung aufgenommen. Gerade Kessis Klargesang soll dabei auf dem Zweitwerk dem Sound eine frische und eigenständige Facette verleihen. Eine Aussage, die wir natürlich nun gerne anhand von den zehn neuen Tracks überprüfen.
Doch bevor es losgeht, wollen wir die Musik der Wuppertaler erst einmal ein bisschen näher eingrenzen, immerhin ist das Modern-Metal-Segment ja doch sehr vielfältig. Konkret lässt sich "Is There Salvation?" auf jeden Fall irgendwo im Schnittfeld zwischen Metalcore und Melodic Death Metal einsortieren, wobei gerade aber auch Kessis Gesang eine poppige Note einbringt und stellenweise sogar an Nu-Metal-Kollegen denken lässt. Die von der Band ausgegebene Referenzliste von Bands wie TRIVIUM, AVENGED SEVENFOLD (das Frühwerk) und BLEED FROM WITHIN kann ich dann auch durchaus so unterschreiben.
Los geht es aber erst einmal mit dem kompakten und mit epischen Gitarren-Leads garnierten Intro 'Is There ...', bevor 'Old Minds Go Blind' angeführt von toller Gitarrenarbeit die Riff-Rakete zündet. Neben der Performance der Sechssaiter ist es aber vor allem der Mix aus Tims Growls und Kessis Klargesang, der mir unheimlich gut gefällt. Anstatt nämlich die übliche Formel zu bemühen, bei der die Strophen ruppig und die Refrains melodisch daherkommen, geht der Fünfer mit deutlich mehr Abwechslung heran und hält seine Songs damit wohltuend spannend.
Auch beim Songwriting punkten die Wuppertaler gerade in den Anfangsminuten auf ganzer Linie. Tracks wie das eben erwähnte 'Old Minds Go Blind', das etwas grooviger angelegte 'Choke On Your Mistakes' oder 'Achromatica' machen einfach Vieles richtig. Die Gitarren sind bissig, verbreiten aber gleichzeitig auch eine gute Portion Eingängigkeit, es herrscht viel Abwechslung und Längen sucht man hier vergebens. So macht moderner Metal Spaß und bleibt dann auch langfristig im Gedächtnis hängen. Da lässt es sich dann auch verschmerzen, dass ab Track Nummer fünf die Formkurve leicht abfällt. Das soll mitnichten heißen, dass Tracks wie 'Chained Eternally' oder 'Portrait Of Solitude' schlecht wären, mit den Höhepunkten des Beginns können sie aber nicht mithalten und fallen eher in die Kategorie der soliden Genre-Beiträge. Aber keine Sorge, auch in der zweiten Halbzeit gibt es mit 'Lethargy' noch mindestens einen Kracher, den ich euch als Anspieltipp unbedingt mit auf den Weg geben möchte.
Auf ganzer Linie ist "Is There Salvation?" also noch kein Volltreffer, aber dennoch möchte ich betonen, wie viel Spaß ich trotz weniger Durchhänger mit dem Zweitwerk von DARKNESS SURROUNDING hatte. Gerade im modernen Metal-Sektor gibt es heuer so viele Bands, die stur das gleiche Schema durchziehen und mich damit teils langweilen, sodass der Beitrag der Wuppertaler einfach ein wohltuender Farbtupfer ist, der jetzt schon bestens unterhält und obendrein auch noch massig Potential für die Zukunft mitbringt. Wirklich eine sehr positive Überraschung!
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Tobias Dahs