CRADLE OF FILTH - Dusk And Her Embrace
Mehr über Cradle Of Filth
- Genre:
- Black Metal
- Label:
- Music For Nations
- Humana Inspired To Nightmare
- Heaven Torn Asunder
- Funeral In Carpathia
- A Gothic Romance
- Malice Trough The Looking Glass
- Dusk And Her Embrace
- The Graveyard By Moonlight
- Beauty Slept In Sodom
- Haunted Shores
1996 war das Jahr, in dem der Black Metal vollends seine melodische Frischenzellenkur erfuhr und sich auf progressiv ausgerichteten Schwingen daran machte, Europa zu überrollen.
CRADLE OF FILTH wurden anfänglich stark belächelt. Ihr Image wurde nicht verstanden und ihre Musik wurde von Puristen gehasst und direkt in die Hölle gewünscht. Dennoch schafften die Briten es von Beginn an, dem Geisterbahnmetal neues Leben einzuhauchen und mit schwarzem Spielwitz zu füllen, wie es vor ihnen keine andere Band fertig brachte. Über die einzelnen Musiker irgendwelche Worte zu verlieren, ist eigentlich wirklich zu viel des Guten, muss man doch solch gestandene Szenevertreter wie Drumbestie Nick Barker kennen. Mit einer unwiderstehlichen Mischung aus traditionellem Black Metal, Speedeinflüssen und jeder Mengen NWoBHM veröffentlichten die Jungs um Frontkreischer Dani vier Jahre vor der Jahrtausendwende das bis heute meist geachtete Werk im Bandschaffen. "Dusk And Her Embrace" ist ein mächtiges Album mit breiten epischen Momenten und heftigen stakkatoartigen Terroreinbrüchen. "Dusk And Her Embrace" ist außerdem eine bis ins i-Tüpfelchen stimmige Symbiose aus allem, was extremen Heavy Metal ausmacht.
Auf der Scheibe befanden sich bereits einige der Bandklassiker, die auch heute auf keinem Gig der Satansbraten fehlen dürfen. Die Göttergaben 'Funeral in Carpathia', 'Malice Through The Looking Glass' und 'Dusk And Her Embrace' seien mal als Beispiele genannt, welche die Band auch heute noch perfekt repräsentieren. Soundtechnisch ist "Dusk And Her Embrace" ein Volltreffer, bricht glasklar und mit jeder Menge Punch durchs Gebälk. Die Breakschlagzahl ist die höchste aller CRADLE OF FILTH-Scheiben. Der Hörer bekommt keine einzige Sekunde der Ruhe, da sich die Parts in Lichtgeschwindigkeit den Dreizack in die Hand drücken.
Unterm Strich ist "Dusk And Her Embrace" eine mehr als lohnenswerte Anschaffung, da keine der anderen Veröffentlichungen den Spirit der Band besser einfängt. Greift in die pechschwarze Brusttasche und öffnet den dunklen Geldbeutel.
Anspieltipps: Funeral in Carpathia, Malice Through The Looking Glass, Dusk And Her Embrace
- Redakteur:
- Alex Straka