BLAXEM - Ethereal
Mehr über Blaxem
- Genre:
- Modern Metal / Metalcore / Progressive Metalcore
- ∅-Note:
- 7.50
- Label:
- Eclipse Records
- Release:
- 16.05.2025
- Grey Summit
- Miscellaneous
- Ethereal
- Images Of Tomorrow
- Radiant Abyss
Eine EP im Zeichen des modernen Metals.
Auch wenn BLAXEM bereits seit 2012 existiert, können die Chilenen wohl gut und gerne noch als Newcomer angesehen werden. Immerhin haben sie mit "Who Cares" aus dem Jahr 2017 erst ein Studioalbum veröffentlicht. In der Tradition moderner Bands und beeinflusst von Gruppen wie SPIRITBOX oder BLEED FROM WITHIN, geht auch ihre Veröffentlichungspolitik in die Richtung dieser Gruppen. Denn ruhig war es in den letzten achten Jahren nicht um das Quartett. Ganz modern setzen sie auf eine Singles-Release-Politik, um regelmäßig Aufmerksamkeit zu erhalten. Da ist die Veröffentlichung einer Fünf-Track-EP wie "Ethereal" schon ein großer Schritt.
Mit 'Grey Summit' eröffnet ein typischer moderner und kraftvoller Metalcore-Track die EP. Er wirkt ein wenig, als würde die Band bewusst hart klingen wollen. Jegliche Melodieführung fehlt. Das kann man machen, ist aber dann doch eher recht eintönig geworden. Nach diesem kurzen Statement wird es in 'Miscellenaous' deutlich abwechslungsreicher. Trotz des Metalcores als Basis des Liedes wird mit Tempowechseln experimentiert und in den instrumentalen Passagen merkt man Djent-Anleihen. Hinzu gesellt sich in den Strophen Klargesang für alle, die es etwas eingängiger mögen. Die Komplexität steigt dennoch an und setzt sich im Titeltrack fort. Dieser baut erstmals eine Atmosphäre auf, in der sich die Musik dynamisch entwickelt. Ausgehend vom Midtempo treiben Bass und Schlagzeug das Lied immer weiter nach vorne. Teilweise wird sogar auf die Gitarre verzichtet. BLAXEM präsentiert sich hier ganz anders als in den anderen beiden Liedern. Die Band zeigt ihre Vielfalt. Das wird auch im folgenden 'Images OF Tomorrow' deutlich, das man getrost als Power-Ballade beschreiben kann, bevor 'Radiant Abyss' nochmal alle Register zieht. Diese reichen bis hin zu Chorälen.
Auf "Ethereal" zeigt BLAXEM sich von verschiedenen Seiten: mal als kräftige Metalcore-Truppe, mal als eine Band, die auch progressive Strukturen zu schätzen weiß. Das geht noch nicht immer auf, ist aber für Freunde des Metalcores und des modernen Metals einen Hinhörer wert.
- Note:
- 7.50
- Redakteur:
- Dominik Feldmann