BIOHAZARD - Divided We Fall
Mehr über Biohazard
- Genre:
- Crossover / Hardcore
- ∅-Note:
- 9.00
- Label:
- BLKIIBLK / The Orchard / Membran
- Release:
- 17.10.2025
- Fuck The System
- Forsaken
- Eyes On Six
- Death On Me
- Word To The Wise
- Fight To Be Free
- War Inside Me
- S.I.T.F.O.A.
- Tear Down The Walls
- I Will Overcome
- Warriors
Ein Granaten-Comeback folgt den fantastischen Shows im Frühjahr.
In den frühen 90ern habe ich BIOHAZARD regelrecht gehasst, und das nicht etwa, weil die NYC-Originale bescheidenes Material veröffentlicht haben, sondern weil es mich absolut angekotzt hat, dass ich als Heavy-Metal-Einsteiger mit dem Hang zur traditionellen Kutte oft von denjenigen belächelt wurde, die nicht nur Evan Seinfeld und seine Krawallbrüder vergötterten, sondern NIRVANA, DOG EAT DOG und NOFX zu den Helden des Rock & Rolls zählten. Heute kann ich darüber nur müde lächeln, schließlich ist die Community zusammengewachsen und die Patches der New Yorker dürfen auch neben einem HAMMERFALL-Logo auf die Lederjacke, aber damals - ja damals war das schon echt nervig.
Komischerweise hat die Legende just in dem AUgenblick, als ich mich auch ihrem Output etwas intensiver widmen wollte, nichts Bahnbrechendes mehr auf die Kette bekommen und ist langsam aber sicher in sich zusammengefallen. Auch wieder doof gelaufen, keine Frage! Von daher habe ich im vergangenen Jahr auch nicht viel erwartet, als die Truppe in Originalbesetzung als Co-Headliner auf die Bühne des "Dynamo Metalfestes" stürmte, dann aber zu meinem eigene Erstaunen einen völligen und vor allem denkwürdigen Abriss lieferte. Die Sinne waren wieder geschärft, der Gig in Köln in diesem Frühjahr gebucht, und da BIOHAZARD im Package mit LIFE OF AGONY das Carlswerk Victoria in Schutt und Asche legen konnte, schien es nur eine Frage der Zeit, bis die Jungs wieder an ihre ganz alten Tage anknüpfen könnten - und das auch im Studio.
Dennoch bleibt bei der Ankündigung einer neuen Platte im Premieren-Line-up und vor allem nach so langer Zeit eine gewisse Skepsis bestehen, denn die alten Klassiker live anzuzünden ist die eine Sache, die Energie auch für neues Material zu nutzen eine ganz andere. Doch dann brettert 'Fuck The System' erstmals durch die Boxen, zeigt nicht nur den symbolischen, sinnbildlichen Stinkefinger, sondern bringt umgehend wieder Erinnerungen an "Urban Discipline" ins Gedächtnis, die so manches nostalgische Tränchen hervorrufen. Was für ein Brecher, was für eine räudige Attacke, ja was für ein Hammersong, der beste, den BIOHAZARD bis dato in diesem Jahrtausend produziert hat!
Doch "Divided We Fall", so der Titel der neuen Scheibe, hat noch viel, viel mehr zu bieten als lediglich diesen fantastischen Dosenöffner. Das grandiose 'Forsaken' stampft und wütet, dass man sich jetzt schon auf die erste Live-Darbietung freut, die Grooves in 'Fight To Be Free' und 'S.I.T.F.O.A.' drehen den Magen gekonnt auf links, und wütende Hassbatzen wie 'Tear Down The Walls' zeigen auch Konkurrenten wie HATEBREED wo der Hammer hängt. Sind das schon die vorweihnachtlichen Hardcore-Weihnachten?
Man könnte es glatt annehmen, denn BIOHAZARD lässt beim Comeback nichts anbrennen, weder auf der Bühne, noch jetzt im Studio. Zu behaupten, die neue Scheibe ist die vielleicht beste im gesamten Katalog, scheint ein bisschen weit hergeholt, beziehungsweise ist eine Aussage definitiv noch verfrüht, aber es ist durchaus denkbar, dass man derartige Statements auch mit ein bisschen Abstand auskramt.
Ohne Druck, ohne Kompromisse, vor allem aber mit sehr, sehr viel Energie sind die New Yorker Urgesteine wieder eingestiegen und brennen ein Feuerwerk ab, als wären wir wieder in der New Yorker Hardcore-Szene Ende der 80er. Ganz so überraschend kommt das letztlich nicht, erfreulich ist es aber in jedem Fall. Welcome back - jetzt auch endgültig!
- Note:
- 9.00
- Redakteur:
- Björn Backes


