BERGFRIED - Romantik III
Mehr über Bergfried
- Genre:
- Kauz-Metal / AOR / Pop
- ∅-Note:
- 7.00
- Label:
- High Roller Records / Soulfood
- Release:
- 24.10.2025
- Dark Wings
- Fallen From Grace
- Queen Of The Dead
- For The Cursed
- Gates Of Fate
- Serenades
- Tears Of A Thousand Years
- Star-Crossed Love
- Back For More
Liebenswertes Wange an Wange mit Durchschnittlichem.
Beim Bandnamen BERGFRIED denkt man unwillkürlich an mittelalterliche Burgen. Mit vom Mittelalter inspirierter Musik hat die ursprünglich österreichisch-ungarische (jetzt: österreichisch-australische) Koproduktion allerdings nichts zu tun. Das aus Anna de Savoy (Gesang) und Erech III. von Lothringen (Schlagzeug, Bass, elektrische und akustische Gitarre) bestehende Duo wird unterstützt von einigen Gastmusikern.
Hinter dem Projekt mit den tollen Pseudonymen steckt als Songschreiber, Texter und Multiinstrumentalist Mastermind Malte Laslo Katthagen, der vor allem für seine Black-Metal-Werke bekannt ist. Kenner der beiden Demos "Romantik I" (2022) und "Romantik II" (2023) wissen natürlich, wie der stilistische Hase bei BERGFRIED läuft: sehr melodische Songs, die von sehr prägnanten Keyboards leben und von der hellen Stimme der Frontfrau getragen werden. Die Anmutung ist schon recht eigenwillig, kommt hier doch eine kauz-metallische Grundierung mit AOR und Power Metal zusammen, dazu garniert mit einer Portion Pop und Schlager.
Des Öfteren ist zu lesen, dass es bei BERGFRIED Folk-Einflüsse gebe. Sollte das auf "Romantik III" der Fall sein, verstecken sich diese zumindest so gut, dass ich sie nicht heraushöre. Waren die Drums auf den Demos noch programmiert, soll Fabio Alessandrini (ANNIHILATOR, ENFORCER, BONFIRE) das Debütalbum eingetrommelt haben. Ich kann mir aber nicht helfen, die Drums klingen weiterhin synthetisch.
Die erste Single 'Dark Wings' ist gleichzeitig auch der Eröffnungstrack auf "Romantik III". Eine bessere Wahl hätte das Duo gar nicht treffen können, denn 'Dark Wings' ist ein wunderbarer Song, der in Strophe und Refrain gleichermaßen bezaubert. Antiklimax-Alarm sollte aber beim folgenden Stück ausgegeben werden, denn das Duett 'Fallen From Grace' stimmt hinten und vorne nicht und ist klar der Schwachpunkt auf dem Album. Es ist immer gefährlich, den besten und den schwächsten Song aufeinander folgen zu lassen. Hier machen sich erstmals die AOR-Einflüsse bemerkbar, aber Instrumente und Gesangslinien sind nicht gut aufeinander abgestimmt. Das schnellere 'Queen Of The Dead' macht dann wieder etwas Boden gut, hier bricht sich auch der Kauz-Metal wieder Bahn.
'For The Cursed' ist eine von einer Hammond-Orgel untermalte Kitschballade (Romantik!), die sehr viel 80er-Pop in sich trägt und als ordentlich durchgeht. Der meiner Meinung nach zweitbeste Song folgt dann mit 'Gates Of Fate'. Es begegnen sich Euro Power Metal und Schlager, aber Charme ist definitiv im Spiel, und toll gesungen ist 'Gates Of Fate' auch. 'Serenades' wirkt wie ein seltsamer Hybrid aus Ballade und Pop-Punk. 'Tears Of A Thousand Years' bewegt sich wieder in der Sphäre sehr poppigen Melodic Rocks. Ein balladeskes Duett mit Sarah Kitteringham von SMOULDER ist 'Star-Crossed Love', das plötzlich dominante Riffs auffährt, um dann wieder "romantische" Chöre einzusetzen. Vielleicht auch nicht so ganz das Gelbe vom Ei. Mit 'Back For More' findet das Album einen versöhnlichen Abschluss, der wieder vom AOR geprägt ist.
Allein wegen der schönen Stimme von Anna von Savoy würde ich BERGFRIED gerne mit ganzer Hingabe lieben, die CD mit den beiden Demos steht auch im Regal, aber die Songs geben das in der Breite nicht her. Zwei starke Titel sind in der Gesamtbetrachtung nicht genug, um "Romantik III" über die Siebener-Marke zu heben.
- Note:
- 7.00
- Redakteur:
- Jens Wilkens


