BEHAVIOUR, THE - Pedestals (EP)
Mehr über Behaviour, The
- Genre:
- Alternative Rock
- ∅-Note:
- 7.00
- Label:
- Rexius Records
- Release:
- 21.11.2025
- Dark, Not Quiet
- Phantom Hands
- MK Ultra
- Invisible Sun
- The Reckoning
Handwerklich toll, kompositorisch etwas zu schleppend.
Den Amerikaner Marshall Kilpatric kennt man eigentlich primär als verlässliche Größe hinter dem Schlagzeug, wo er bereits für Bands wie BLACK LIGHT BURNS oder TODAY IS THE DAY die Schlagfelle verdroschen hat. Mit THE BEHAVIOUR hat sich der Musiker, der neben dem Drumkit auch diverse andere Instrumente bedienen kann und sogar singt, nun allerdings gänzlich alleine im Studio verschanzt, um sich mit der EP "Pedestals" seiner Liebe zu alternativen Tönen zu widmen. Was dabei herausgekommen ist, können wir nun in fünf Tracks nachhören.
Das Pressematerial gibt uns auf jeden Fall mit QUEENS OF THE STONE AGE, ALL THEM WITHCHES oder BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB einige Bands als Referenz an die Hand, die bei mir die Spannung schon einmal steigen lassen, würde ich mich doch als großen Fan aller genannten Künstler bezeichnen. Später fallen allerdings auch noch die Namen LEONARD COHEN und JEFF BUCKLEY, wobei diese beim Genuss des Openers 'Dark, Not Quiet' schnell federführend werden. Das Stoner-Rock-Fundament lässt sich jedenfalls nur entrückt im Hintergrund erahnen, wo die fuzzigen Gitarren vor sich hin wabern. Das Zentrum des Klangbilds bestimmt aber der emotional geladene Gesang von Marshall und recht atmosphärische Effektlandschaften, die dem Track sogar eine leichte Gothic-Schlagseite verpassen. Insgesamt ein melancholischer Einstand, der aber auch etwas entrückt und teilweise schwer zugänglich erscheint.
Und auch danach sucht man fette Riffs und Grooves erst einmal vergebens, denn Phantom Hands' und 'MK Ultra' wabern eher verträumt durch Zeit und Raum und nehmen sich dabei Zeit, Ideen in aller Seelenruhe durchzuexerzieren und Luft für alle Instrumente zu lassen. Schön sind dabei viele Momente auf "Pedestals", aber so richtig aus den Startblöcken kommt die EP nicht. Das ändert sich auch mit 'Invisible Sun' nicht, das als seltsames Synthesizer-Experiment etwas ungeschlacht daherkommt, bevor sich 'The Reckoning' wieder ausgiebig Zeit nimmt, ein recht simples musikalisches Motiv auf zugegeben schöne Art und Weise durchzuarbeiten. Wirklich Schwung kommt auch hier nicht auf, trotzdem ist der Rausschmeißer gemeinsam mit dem Opener mein Highlight auf dieser Kurzrille.
Selbige wird aber wohl eher ein Fall für die musikalische Nische bleiben, in der Freunde und Freundinnen der gediegenen Töne erkunden dürfen, wie LEONARD COHEN mit PINK FLOYD-Schlagseite klingen könnte. Ich bin ehrlich, meine Baustelle ist das Ganze nicht und so gibt es für gutes Handwerk am Ende verdiente sieben Punkte. Viele Runden wird "Pedestals" in meinem Player aber nicht mehr drehen.
- Note:
- 7.00
- Redakteur:
- Tobias Dahs


