BEAST EAGLE - Sorceress
Mehr über Beast Eagle
- Genre:
- Heavy Rock / Progressive Metal
- ∅-Note:
- 8.50
- Label:
- Golden Robot Records
- Release:
- 21.11.2025
- Sharp Tongue
- The Dead Follow
- Send Me Down
- Witch Hunt
- The Demonstration
Besonders - und besonders gut.
Bedauerlicherweise bedient BEAST EAGLE die derzeit rasch anwachsende Fangemeinde nur häppchenweise, denn auch der zweite offizielle Release ist lediglich eine EP, bei der die Nadel bereits vor der 20-Minuten-Marke den Plattenteller verlässt. Dabei ist die Truppe aus Omaha in Sachen Heavy Rock wirklich der heißeste Shit, den man sich aktuell geben kann, weil Kate Prokop und ihre Mitstreiter nicht bloß das übliche BLACK SABBATH-Einmaleins in eine Stoner-Formel umwandeln, sondern weil die Band einige ungewöhnliche Facetten aus dem Progressive Metal aufnimmt und einen großen Teil des neuen Materials auch für ziemlich unberechenbar erklärt.
Anspruch und dreckiger Schmutzrock geben sich folglich auch auf "Sorceress" die Klinke in die Hand, angefächert von der wandlungsfähigen, kraftvollen Stimme der Sängerin, aber eben auch von den sonderbar aufgezogenen Melodiebögen, den eigensinnigen Grooves und der ganz speziellen Dynamik, in der es knallt und knarzt, in der man aber auch manchmal an der Nase herumgeführt wird, weil BEAST EAGLE die inhaltlichen Explosionen gerne mal etwas verzögert.
Was nun jedoch gerade so klingen mag, als würde das junge Quartett etwas kopflastiger rocken, kann umgehend beruhigt werden. Alle fünf Songs der neuen EP sind dennoch straight komponiert, begeben sich aber eben nicht auf die üblichen Pfade, sondern greifen links und rechts gerne mal ein paar Bonuszutaten ab, die partiell sogar einen leichten Prog-Anstrich mitbringen. Das scheint in der Draufsicht und in der Theorie komisch, wird aber wunderbar in die harmonischen Arrangements von "Sorceress" eingebettet und funktioniert einmal mehr einwandfrei.
Langsam aber sicher sollte sich die Combo daher mal Gedanken über einen ersten Full-Length-Release und gerne auch über eine Tour jenseits des Atlantiks machen. Zu Acts wie BLUES PILLS beispielsweise hat BEAST EAGLE meines Erachtens schon jetzt aufgeschlossen, und alleine dieser Umstand ist bereits ausreichend, um diese tollen Newcomer mal anzutesten
- Note:
- 8.50
- Redakteur:
- Björn Backes


