ADUANTEN - Apocryphal Verse
Mehr über Aduanten
- Genre:
- Melodic Death Metal
- ∅-Note:
- 7.00
- Label:
- Nameless Grave Records
- Release:
- 24.10.2025
- Cerulean Dream
- Decameron
- Grace Of Departure
- The Weakening Sovereign
- The Drowning Tide
- Sullen Cadence
- The Corpses Of Summer
- Palace Of Ruin
Reichlich Potenzial in vertrackten Strukturen.
Im melodischen Death Metal hat man im Grunde genommen immer wieder jene vorgefertigten Muster im Kopf, die seinerzeit von der Göteborg-Bewegung vorgegeben und schließlich immer mehr Richtung Moderne weiterentwickelt wurden. Mit dem Sound der einstigen Rädelsführer haben die Herren von ADUANTEN allerdings recht wenig gemeinsam, allenfalls hört man auf der neuen Scheibe ein paar Reminiszenzen an DISSECTION, da die Herren aus dem texanischen Austin gerne auch mal die Fühler in den Black-Metal-Sektor ausstrecken. Doch an sich sind die vier Songs von "Apocryphal Verse" wesentlich vielseitiger, bauen auf verträumten Soundscapes auf und bringen es nur selten zu tatsächlichen Eruptionen, in denen dann auch mal kurzzeitig der Punk abgeht. Diese Herangehensweise ist schon mal ziemlich erfrischend.
Was der neuen EP jedoch noch fehlt, sind klare Linien in den Arrangements und ein paar rundere Hooklines, die den Wiedererkennungswert der vier Kompositionen sichern könnten. Zwar sind Nummern wie 'Decameron' und 'Grace Of The Rapture' weit davon entfernt, fragmentiert zu klingen, doch der spontane Charakter führt gelegentlich dazu, dass sich die Band in ihren Ideen verliert und damit auch den Faden aufgibt, der die Kompositionen logisch zusammenhält. Das ist auf jeden Fall ein leichtes Defizit, in dem die vielen tollen Einzelpassagen nicht so zur Geltung kommen, wie sie es verdient hätten.
Dennoch kann man sich am Ende nur schwer von "Apocryphal Verse" lösen, weil ADUANTEN so viele interessante Schauplätze öffnet, bei denen sich das Sightseeing als lohnenswert entpuppt - nur eben, dass die Band es leider nicht immer hinbekommt, die Übergänge derart fließend zu gestalten, dass auch mal echte Highlight-Momente übrig bleiben. Dies gilt im Übrigen auch für die vier Tracks der "Sullen Cadence"-EP, die als Bonus auf der B-Seite enthalten sind und den Release passend vervollständigen. "Apocryphal Verse" hat eine Menge Potenzial, die Urheber sowieso, doch hier und dort muss man vielleicht noch enger auf den Punkt kommen, um dieses auch voll und ganz auszuschöpfen. Wer melodischen Death Metal aber mal fernab von den üblichen Strukturen erleben möchte, sollte nicht lange zögern und zumindest mal einen Lauschangriff starten.
- Note:
- 7.00
- Redakteur:
- Björn Backes


