BEHEMOTH: Freispruch für Nergal.

Kommentieren
Das Landgericht von Gdynia, Polen, hat den BEHEMOTH-Gitarristen und -Sänger Adam "Nergal" Darski von der Anklage wegen Beleidigung religiöser Gefühle freigesprochen. Im September 2007 nannte Nergal bei einem Auftritt die katholische Kirche "den mörderischsten Kult dieses Planeten" und zeriss eine Bibel auf der Bühne.
Offiziell wurde am 8. März Anklage wegen Beleidigung römisch-katholischer Gläubiger erhoben. Nach polnischem Recht ist es eine Straftat die religiösen Gefühle anderer zu beleidigen, was mit bis zu zwei Jahren Haftstrafe geahndet werden kann. Das Gericht folgte jedoch den Ausführungen der Verteidigung und stellte fest, dass es sich bei den Handlungen des Angeklagten nicht um eine Straftat gehandelt habe. Es kam zu dem Schluss, dass es keinen Kausalzusammenhang zwischen Nergals Verhalten und der Verletzung religiöser Gefühle anderer gebe.
- Quelle:
- myspace
- Redakteur:
- Marcel Rapp
- Tags:
- nergal behemoth gericht anklage prozess freispruch
3 Kommentare
04.08.2010 | 03:14
Astrein. Jetzt ist's nachvollziehbar!
29.06.2010 | 15:39
Vielleicht wird es jetzt etwas klarer. Notfalls fordern wir eine Abschrift der Gerichtsentscheidung an und holen uns einen polnischen Dolmetscher. =)
29.06.2010 | 12:39
Aha... aber was ist jetzt der eigentliche Grund für die Abweisung der Klage???