BEFORE THE DAWN: Tuomas Saukkonen und die Rückkehr zu alter Stärke
02.09.2025 | 18:01Tuomas, wie geht es dir und der BEFORE THE DAWN Band?
Mir und der ganzen Mannschaft geht es wirklich gut! Es kommen eine Menge guter Dinge auf uns zu.
Es ist zwei Jahre her, dass euer Comeback-Album "Stormbringers" veröffentlicht wurde und euch zurück an die Spitze des dunklen Melodic Death Metals brachte. Hast du dir das Comeback so vorgestellt? Wie haben die Fans darauf reagiert, euch endlich wieder auf der Bühne zu sehen – auch mit neuem Material?
Als wir mit den Aufnahmen zu "Stormbringers" begannen, hatten wir wirklich keine Ahnung, was passieren würde. Werden wir Festivals und Tourneen spielen, wird es nur ein Album sein oder wird es weitere Alben geben, die darauf warten, veröffentlicht zu werden, werden wir in der Lage sein, eine Agentur oder ein Management zu finden, das die Band vorantreibt usw. usw. Wenn wir jetzt auf die letzten zwei Jahre zurückblicken, war es ein Ritt, den wir definitiv nicht erwartet haben und die Dynamik wächst immer noch. Es war eine große Überraschung, ein größeres Publikum zu haben, als wir es je hatten, und auch, wie gut die Fans die neuen Songs mit den "alten Hits" aufgenommen haben.
Ihr wart erst vor ein paar Wochen mit SWALLOW THE SUN auf Tour – welche Erfahrungen konntest du mitnehmen, was machte diese Tour für dich einzigartig?
Wir kennen die Musiker von SWALLOW THE SUN schon lange und haben sie 2006 auf ihrer ersten Headline-Europatour begleitet, also war es 19 Jahre später wie ein Klassentreffen. Wir haben auf beiden Touren sogar manchmal in denselben Locations gespielt. Es war auch die zweite EU-Tour für die neue Besetzung, und es fühlte sich an, als hätten wir schon Dutzende von Touren zusammen gemacht, und es lief wirklich reibungslos.
Nach dem stürmischen Comeback und dem aufkeimenden "Archaic Flame" wird es jetzt bitterkalt: "Cold Flare Eternal" steht in den Startlöchern. Wolltet ihr den Schwung von der Tour mitnehmen oder welche Ziele hattet ihr für das neue Album?
Nach der ersten EU-Tournee im Jahr 2023 wollten wir zurück ins Studio, weil wir den Schwung und die Energie in der Band hatten, und dieser Schwung hat nie nachgelassen, und Ende 2024 hatten wir mehrere Tourangebote auf dem Tisch und eine riesige Menge an neuen Songideen, so dass wir absolut keinen Grund sahen, die Pausen zu verschieben.
Nach Napalm Records seid ihr jetzt bei Reaper Entertainment gelandet. Warum der Wechsel nach nur einer Platte? Du kennst Flori noch aus deiner Zeit bei Nuclear Blast, oder?
Um die Band weiter voranzutreiben, brauchten wir ein Label, bei dem wir die Priorität Nr. 1 sind, und ein Team hinter der Band, das die Hingabe mit der Band teilt, die bestmögliche Arbeit zu leisten. Zu diesem Team gehört auch unsere Agentur/Management Nahka Agency und dieses Team hat bereits bewiesen, dass es das effektivste und am härtesten arbeitende Team ist, dem ich je angehört habe. Die Jungs von Reaper haben bereits bei einigen Veröffentlichungen für BEFORE THE DAWN gearbeitet, als Nuclear Blast unsere Alben in Europa herausbrachte, so dass beide Parteien wussten, worauf wir uns einlassen.
Im Vergleich zu "Stormbringers" wirkt "Cold Flare Eternal" etwas verspielter und hat eine noch dichtere Atmosphäre als sein Vorgänger. Was sind eurer Meinung nach die musikalischen Unterschiede zwischen den beiden Alben – vor allem, da beide recht nah beieinander liegen?
Wenn man beide Alben vergleicht, ist es ziemlich klar, dass wir uns 2023 gerade erst zusammengefunden und ein brandneues Mitglied in der Band hatten; jetzt 2025 haben wir auch eine EP veröffentlicht und sind einige Male in Finnland und Europa getourt. Der Motor, der vor ein paar Jahren wieder angeworfen wurde, ist nun fein abgestimmt und zu einem ganz neuen Biest geworden. Das bessere Kennenlernen des erstaunlichen Umfangs von Paavo hat mir beim Songwriting viel mehr Türen geöffnet, nachdem ich erkannt hatte, dass er im Grunde alles kann. Und die Energie, die wir in den letzten 24 Monaten bei all den Liveshows gesammelt haben, gab der Musik und der allgemeinen Atmosphäre innerhalb der Band einen enormen Schub. Diesmal waren wir noch hungriger und begieriger, ins Studio zu gehen, und es hat auch eine Menge Spaß gemacht, dieses Album zu machen.
Gibt es ein übergreifendes Konzept für "Cold Flare Eternal", einen konzeptionellen Faden, der sich durch das Album zieht?
Nicht wirklich. Das Ziel war einfach, Musik zu schreiben, die der Energie der Band im Moment entspricht, und Songs, die wir gerne live spielen würden und werden. Wir haben weniger nachgedacht und mehr wirklich etwas geschaffen. Wenn es gut klingt und sich gut anfühlt, ist es gut.
Die erste veröffentlichte Single war 'As Above, So Below' – ein wunderbarer Vertreter der aggressiven, aber melodischen Seite des Metals. Inwieweit wurde der Song von den Prinzipien der Hermetik inspiriert?
Ich habe einige Einflüsse der Hermetik in den Text aufgenommen, aber mit meiner persönlichen Note. Selbstkontrolle in einem mentalen Zustand bringt Kontrolle über das Leben in der realen Welt, aber auch je dunkler dein Geist wird, desto mehr Dunkelheit beschwörst du unter dir. Meine "Wendung" ist also eher praktisch und weniger spirituell. Der Verstand ist ein wundervolles und gefährliches Werkzeug, das enormen Einfluss auf uns hat. Die Songs sind irgendwie erhebend, als Gegenpol zur düsteren Stimmung der Texte, in denen sich die innere Bedrängnis in Form von Albträumen manifestiert.
Besonders angetan war ich von 'Fatal Design' – ein kraftvoller, knallharter Song. Er handelt von dem inneren Konflikt zwischen Licht und Schatten – kannst du ein wenig näher erläutern, welche Art von Konflikt du genau meinst?
Ich glaube, es ist ein allen Menschen innewohnender Konflikt, der ausgelöst wird, sobald man erkennt, dass das eigene Leben in einem Wimpernschlag auf der kosmischen Skala vorbei ist und man nichts weiter ist als ein Körnchen Sternenstaub, das für ein paar Herzschläge die Form eines Menschen hat. Wir wollen unsere Existenz damit unterstreichen, dass wir ein Zeichen setzen, dass unsere Stimme gehört wird, dass wir gesehen werden usw. Manche in größerem Ausmaß als andere. Das ist ein starker Motivator für den Erfolg, aber auch ein tragisches Ereignis, denn oft haben wir es nicht in der Hand, das "große Denkmal unseres Lebens" zu errichten, an das man sich erinnern wird, wenn wir nicht mehr da sind, und manche von uns werden nie ihre Stimme hören und ihr wahres Ich sehen.
Ich habe im Internet viele Bedeutungen des Stellar-Effekts gelesen –nicht nur, dass es ein tolles Lied ist, sondern was genau bedeutet der Stellar-Effekt?
Naturgewalten haben mich schon immer fasziniert, und vor allem weil WOLFHEART, meine andere Band, sehr aktiv ist und in der ganzen Welt tourt und coole Musikvideos dreht, hatte ich das Privileg, in vielen Ecken der Welt am Ufer eines Ozeans zu sitzen und einfach nur auf die Küste zu starren, wenn der Mond das Wasser wegzieht oder wenn das Meer langsam zurückkehrt.
Generell habe ich den Eindruck, dass die Chemie innerhalb der Band auf dem Höhepunkt ist: Das Album fließt wie aus einem Guss, alles wirkt so kohärent. Woher kommt das, was denkst du?
Das ist absolut richtig. All das. Und es fühlt sich zutiefst gut an, Teil dieser gemeinsamen Energie und Chemie sein zu können. Wir hatten in den letzten 25 Jahren sicherlich unsere Höhen und Tiefen, aber jetzt genießen wir einfach die Fahrt, und das ist etwas, das in das Songschreiben, die Albumaufnahme und alles andere eingeflossen ist. Wir sind alt und weise genug, um jeden guten Moment zu schätzen, und tolerant und geduldig genug, um die schlechten Momente als Teil des Abenteuers zu sehen. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich und Juho 2006 das Album "Deadlight" in Juhos Proberaum aufnahmen, und jetzt veröffentlichen wir 19 Jahre später ein neues Album, das er in seinem Profi-Studio aufgenommen und abgemischt hat, und wir versuchen herauszufinden, welche Songs wir bei der Album-Release-Show spielen sollen, da wir viel zu viele zur Auswahl haben. Gute Sachen!
Im Herbst werdet ihr wieder mit WOLFHEART auf Tour sein – diesmal ist auch SUOTANA dabei. Kann man sagen, dass es weniger eine Tour, sondern eher eine Klassenfahrt ist? Worauf freust du dich am meisten?
Nun...natürlich ist es eine Tour und wir sind hartgesottene Profis, die den Job so gut wie möglich erledigen...Aber...es ist definitiv ein 110 prozentiger Schulausflug, haha. Wenn man sich die Bands aussuchen kann, mit denen man auf Tour geht, warum in aller Welt sollte man den Bus nicht mit all seinen Freunden vollpacken. SUOTANA ist auch bei Reaper Entertainment, also sind sie Labelkollegen und veröffentlichen Ende August ein neues Album, also ist das Timing perfekt. Ich freue mich auf alles. Auf die Shows, das Publikum, die Städte und die Veranstaltungsorte. Meine beiden Bands werden auch neues Material spielen und neue Veröffentlichungen herausbringen, bevor die Tour beginnt, das macht immer viel Spaß.
Hand aufs Herz – Finnland ist voll von Mystik, Atmosphäre und Kraft. Inwieweit hat dich Finnland musikalisch beeinflusst; welchen Einfluss hat dein Heimatland auf deine Musik gehabt?
Ich weiß, dass der Einfluss enorm ist, aber es fällt mir schwer, ihn zu analysieren, da all das oben Genannte auch ein Teil von mir ist. Musik ist für mich der Ausdruck von Lebensfreude. Diese Energie ist auch dann da, wenn die Lieder aggressiv oder düster sind. Die Elektrizität, die von meinen Fingerspitzen bis zu meinen Zehen fließt, während ich Musik spiele oder mache, fließt auch in die Musik ein. Ich höre und fühle sie, und das bringt mich immer mehr zum Schreiben zurück. Und der finnische Boden und die Natur sind der Ort, an dem ich mich erde. Die Verbindung ist bei WOLFHEART noch stärker, da die meisten Texte auch von der finnischen Geschichte, Mythologie oder Natur inspiriert sind.
Danke Tuomas, ich wünsche dir und euch von ganzem Herzen alles Gute! Was möchtest du unseren Lesern und allen Melodic-Death-Metal-Fans noch mit auf den Weg geben?
Wir haben eine Klassenfahrt, die wahrscheinlich bald in eurer Nähe stattfindet. Hoffentlich sehen wir euch dort!
Fotocredits: Tepporistola Photography
- Redakteur:
- Marcel Rapp