WHISKEY RITUAL - Still Scum (EP)
Mehr über Whiskey Ritual
- Genre:
- Black 'n' Roll
- ∅-Note:
- 7.00
- Label:
- Folter Records
- Release:
- 20.03.2025
- Borstal Breakout
- Real Wild Child
- We're Coming Back
- Get Off My Back
- Mongoloid
- Who Will Save Rock And Roll?
Ein Tribut an den britischen Punk Rock, Fragezeichen...
"Still Scum" - ein Albumtitel, der mehr als tausend Worte sprechen soll, zumindest wenn es nach dem Willen seines Urhebers geht. WHISKEY RITUAL hat in den vergangenen Jahren immer schön dreckigen Nachschub geliefert, die Grenzen zwischen schmutzigem Black 'n' Roll und ursprünglichem Punk Rock weiter verschmelzen lassen und ist schließlich bei dieser neuen EP angekommen, die man gerne auch als Geschenk an die treue Fanbase betrachten darf. Unterm Strich feiert die Truppe aus Parma in den sechs neuen Stücken nämlich eine sehr kurzweilige Party, die nicht sonderlich viel Anspruch mitbringt, stattdessen aber klar eine ganze Menge Energie freisetzt.
Während man also lauthals zu Punkern wie 'We're Coming Back' und 'Get Off My Back' mitgrölt und sich auch den etwas aggressiveren Geschossen ('Bortsal Breakout', 'Real Wild Child') in den Singalongs hingibt, stellt man gleichzeitig fest, dass die Italiener ein bisschen zahmer unterwegs sind, zwar immer noch mit dem üblichen Garagensound um die Ecke kommen, an sich aber durchaus publikumswirksamer agieren. Damit dürfte nicht jeder Verfechter des schwarzmetallisch gefärbten Sounds von WHISKEY RITUAL sofort einig sein. Denn die eine oder andere kitschige Note ist trotz allem gemeinen und fiesen Treibens am Start, auch die dauerhafte Hommage an den britischen Frühzeit-Punk wird derart partytauglich aufbereitet, dass man die EP ein wenig losgelöst von den bisherigen Alben von WHISKEY RITUAL betrachten muss. Denn die angenehmen Ohrwürmer auf der einen bedeuten reduzierte Räudigkeit auf der anderen Seite.
Solange jedoch der Spaßfaktor stimmt und man sich selbst dabei ertappt, in das feucht-fröhliche Treiben einzustimmen, hat die Band erst einmal nichts falsch gemacht. Gerne darf es künftig aber wieder mehr in die Raubein-Richtung gehen, denn dort haben die Südeuropäer in der Vergangenheit so manche saucoole Attacke gestartet. "Still Scum" indes erfreut in erster Linie Liebhaber von ANTI-NOWHERE LEAGUE und Co. und ist in deren Fankreisen auch bestens aufgehoben.
- Note:
- 7.00
- Redakteur:
- Björn Backes