THEM - Psychedelic Enigma
Mehr über Them
- Genre:
- Power Thrash Metal
- ∅-Note:
- 9.00
- Label:
- SPV/Steamhammer
- Release:
- 24.10.2025
- Ad Rem
- Catatonia
- An Evil Deed
- Reverie
- Remember To Die
- Silent Room
- Psychonautic State
- The Scarlett Remains
- Electric Church
- Echoes Of The Forgotten Realm
- Troubled Minds
- Delirium
Der ultimative Befreiungsschlag!
Die Herren von THEM haben aus ihrer KING DIAMOND-Vorliebe nie einen Hehl gemacht und gerade in den Anfangstagen ein paar inoffizielle Huldigungen an die dänische Legende rausgegeben. Inzwischen entfernt sich die Band allerdings immer weiter von ihrer früheren Signatur und lässt auch nur noch bei der einmal mehr fulminanten Gitarrenarbeit erahnen, woher die einstige und heutige Inspiration tatsächlich stammt. Die Herren LaRocque und Wead dürften jedenfalls mächtig stolz sein, dass ihr eigensinniger Sound vereinzelt Brücken gebaut hat, die schließlich zu einer Scheibe wie "Psychedelic Enigma" führen.
In Sachen Songwriting geht es diesmal jedoch nur selten in die Nähe des Diamantenkönigs, sondern eher in Richtung thrashig angehauchtem, melodischem und vor allem straightem Heavy Metal. Die neuen Nummern sind weitaus gradliniger komponiert, sie sperren sich bei weitem nicht mehr so stark und entwickeln im Laufe der Zeit auch einige ordentliche Hooklines, die dem Storytelling jedoch nicht in die Quere kommen. Ein Hauch von "Them"-Dramaturgie bleibt der gleichnamigen Combo erhalten, doch im Grunde genommen befreit sich die Truppe auf ihrem frischen Release endgültig von den vermeintlichen Fesseln, selbst was den hohen Gesang von Frontmann Troy Norr anbetrifft. Die Phrasierungen mögen noch Erinnerungen wecken, aber der Sänger hat inzwischen einen eigenen Stil gefunden, der den Songs auch sehr gut zu Gesicht steht und die straighte Attitüde weiter betont.
Die entscheidende Frage bleibt jedoch, ob die partielle Abkapslung von früheren Ideen der Band ebenfalls einen Push gibt, doch auch hier kann man schnell Entwarnung geben, da man THEM erstmalig als wirklich eigenständige Kapelle wahrnimmt und sich darüber hinaus richtig freut, dass die Veränderungen auch Früchte tragen. "Psychedelic Enigma" mag zwar ein paar Anläufe benötigen, bis auch die letzten Details geklärt sind, doch im Anschluss ergeben sich hier einige packende Hymnen, die mit leichtem US-Metal-Einschlag und einer dezenten Prise Thrash dann auch für den erforderlichen Schuss Heavyness sorgen. Spannend hierbei: Das Album wirkt als Gesamtes, man kann gar keine einzelnen Songs hervorheben. Die allgemeine Vielfalt beschert immer wieder neue Überraschungseffekte, die auf einem Niveau angelangt sind, das dem King absolut gleichzusetzen ist. Das ist trotz der zu erwartenden Parallelen doch ein echtes Statement, mit dem THEM immer wieder argumentieren kann.
"Psychedelic Enigma" ist wohl das, was man ein vollständig gereiftes, vielleicht nicht allerorts perfektes, aber in jedem Fall mitreißendes und unterhaltsames Album nennen kann. Schade, dass das ewige Vorbild zuletzt schon die hiesigen Bühnen bereist hat, einen besseren Doppelpack hätte man sich nämlich kaum wünschen können. Sei's drum: Bis zur nächsten Tour wird "Psychedelic Enigma" noch sehr, sehr oft rotieren!
- Note:
- 9.00
- Redakteur:
- Björn Backes