FELL OMEN - Caelid Dog Summer
Mehr über Fell Omen
- Genre:
- Black Metal
- ∅-Note:
- 6.50
- Label:
- True Cult Records
- Release:
- 15.08.2025
- Starscourge Phase One & Phase Two
- Northern Lights Bomb
- The Horrors Persist But So Does Steel
- Born To Siege
- Poise On Rune
- Calid Dog Summer
- The Fire Is Still Warm
Black Metal Punk.
Es ist ein recht gefährliches Unterfangen, binnen sechs Monaten zwei Alben herauszubringen, von denen das erste bereits wenig Überzeugendes geliefert und diverse Fragen ob der tatsächlichen Kompetenzen des Songwriters aufgeworfen hat. Der griechische Solokünstler Spider Of Pnyx, seines Zeichens Mastermind von FELL OMEN, Multiinstrumentalist und Old-School-Liebhaber in Personalunion, hat sich von den eher verhaltenen Kritiken zu "Invaded By A Dark SPirit" allerdings nicht abhalten lassen und die Aufnahmemaschine direkt nach dem Release wieder angeworfen, um neuen Stoff zu veröffentlichen. Leider sind derartige quantitative Eruptionen in der Vergangenheit schon extrem oft in die Hose gegangen.
Überraschenderweise ist "Calid Dog Summer" jedoch eine deutliche Steigerung gegenüber dem Debüt, zwar immer noch kein echtes Rohjuwel, aber in der Schnittmenge aus Black Metal, Punk und klassischem Metal der älteren Schule immerhin eine unterhaltsame Scheibe, die mit flotten Tracks, wie 'Poise On Rune' und 'The Horrors Persist But So Does Steel', tatsächlich auch zwei Ohrwürmer am Start hat, die mit ihrem dezent folkigen Einschlag wirklich noch einmal gänzlich neue Perspektiven aufwerfen.
Ansonsten bleibt FELL OMEN der bisherigen Marschrichtung treu, erklärt die NWoBHM und insbesondere VENOM zu den Taufpaten des neuen Materials und schafft eine recht melodische Variante des Black Metal Punk, die deutlich mehr Substanz aufbringt als noch der letzte Release. Zumindest hierfür gebührt Spider Of Pnyx auch der entsprechende Respekt.
Natürlich muss man das alles immer noch in Relation zu den übrigen Verfechtern des raueren Black Metals betrachten, und hier kann FELL OMEN erwartungsgemäßnoch nicht mit den Protagonisten mithalten. Aber die jüngste Entwicklung ist dennoch erfreulich, verheißt sie doch auch ein bislang nicht erkanntes Potenzial, das in Zukunft gerne noch weiter reifen darf. Eine uneingeschränkte EMpfehlung ist zwar noch in weiterer Ferne, aber heute schon eher in Sicht als noch vor einem halben Jahr.
- Note:
- 6.50
- Redakteur:
- Björn Backes