ESCARNIUM - Inexorable Entropy
Mehr über Escarnium
- Genre:
- Death Metal
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- Everlasting Spew Records
- Release:
- 09.05.2025
- Fentanyl
- Relentless Katabasis
- Cancerous Abyss
- Inexorable Entropy
- The Heritage
- Revulsion Of Carbone
- Through The Depths Of The 12th Gate
- Ashen Path
- Pyroscene's Might
Der Pfeil zeigt nach oben!
Beständigkeit soll sich bei den Herren von ESCARNIUM langsam aber sicher zur stillen Trumpfkarte mausern. Die Truppe aus dem brasilianischen Bahia ist bereits seit 2008 am Start und hat sich seither immer wieder mit verschiedneen Shortplay-Formaten und immerhin drei vollwertigen Platten in Szene gesetzt und dabei über die Jahre hinweg auch immer mehr Anerkennung gewinnen können.
Mit der Veröffentlichung von "Inexorable Entropy" geht die Band nun in jeglicher Hinsicht All-in, soll heißen die Songs sind noch einmal brutaler, hin und wieder geht es deutlich technischer zur Sache. Wenn es um die direkte Konkurrenz geht, sind Acts wie MORBID ANGEL und HATE ETERNAL gar nicht mehr in so ferner Reichweite, weil die überaus brachiale Performance und die durchweg morbide Darbietung hier über weite Strecken Bände sprechen. Es ist die schiere Brutalität auf der einen, die blitzsaubere und vor allem anspruchsvolle Darbietung auf der anderen Seite, mit der ESCARNIUM hier schnell die Hörerkreise erweitern dürfte, speziell in Nummern wie 'Through The Depths Of The 12th Gate' sowie im verdammt krassen Titelstück.
Zwar geht den Südamerikanern im Finish zumindest in kreativer Hinsicht ein wenig die Puste aus, doch dank hervorragenden Gebolzes in Stücken wie 'Cancerous Abyss' und 'The Heritage', hat man die verdienten Lorbeeren schon zur Halbzeit im Sack und sollte sich auch auf der Erfolgskurve langsam ein Stückchen aus dem Underground hinausbewegen können. Schließlich geht die Entwicklung der Truppe seit der Veröffentlichung von "Interitus" immer weiter nach vorne!
"Inexorable Entropy" ergänzt daher auch die derzeitige Labelphilosophie von Everlasting Spew Records und bestätigt die aktuelle Hochwertigkeit der italienischen Plattenfirma in nahezu allen Punkten. Sollte gepflegtes Old-School-Geprügel also favorisiert sein, macht man mit ESCARNIUM anno 2025 nicht viel verkehrt!
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Björn Backes