CRADLE OF FILTH - Thornography
Mehr über Cradle Of Filth
- Genre:
- Black/Gothic Metal
- Label:
- Roadrunner / Universal
- Release:
- 13.10.2006
- Under Pregnant SKies She COmes Alive Like Miss Leviathan
- Dirge Inferno
- Tonight In Flames
- Libertina Grimm
- The Byronic Man
- I Am The Thorn
- Cemetry And Sundown
- Lovesick For Mina
- The Foetus Of A New Day Kicking
- Rise Of The Pentagram
- Under Huntress Moon
- Temptation
CRADLE OF FILTH scheinen ihren Sound gefunden zu haben. Zumindest kann derjenige, der sich schon mit "Nymphetamine" eine schöne Zeit gemacht hat, mit "Thornography" ebenfalls nichts falsch machen. Das geht schon los bei dem Intro mit dem überlangen Namen 'Under Pregnant Skies She Comes Alive Like Miss Leviathan', das in bester Elfman (Tim Burtons Haus- und Hofkomponist) Manier gezaubert wird, und geht mit dem brachialen 'Dirge Inferno' weiter. Abwechslungsreich und trotzdem eingängig hämmern sich die Jungs in diesen und den zehn restlichen Songs durch, dass es für CRADLE Fans der neueren Phase ein wahrer Genuss ist.
Auch 'Tonight In Flames', das wegen seinem eingängigen und mit harten Gitarren unterlegten Refrain tatsächlich an IN FLAMES erinnert, knüpft nahtlos da an. Das gefürchtete Duett mit HIM-Fronter Ville Valo auf 'The Byronic Man' ist ebenfalls kein Balladenschmalzer geworden. Um ehrlich zu sein, hab ich das Gefühl, das er auf meiner Promo noch nicht drauf ist, denn von einem liebeskranken, suizidgefährdeten Schmachtgesang ist den ganzen Track über nichts zu hören. Stattdessen kracht auch dieser Song aus den Boxen wie alle anderen auch: Saugeil, mit Spitzendrumming und ein wahrer Ohrenschmaus. 'Lovesick For Mina' stellt dann eines der beiden Highlights des Albums da, denn allein schon von der Instrumentalisierung und den Melodien steht hier eine wahre Perle rum, außerdem ist das einer der Tracks die bei über 7 Minuten liegen, was bei CRADLE OF FILTH eigentlich nur Gutes bedeuten kann.
Ein kleines Gedicht über (ich glaube) Bienchen und Blümchen auf dem Track 'Rise Of The Pentagram' leitet ein großartiges Instrumental ein, das ich so gut ebenfalls nicht von CRADLE erwartet hätte. Auch 'Under Huntress Moon', im Duett mit CRADLE OF FILTH-Sängerin Sarah Jezebel Deva ist ein echter Hörgenuss. Der schönste Song allerdings ist für mich das HEAVEN 17-Cover 'Temptation'. So wie ich zu einem Review zu CELTIC FROSTs Song 'Mexican Radio' die Bemerkung gelesen hatte, das Cover wäre so dermaßen verfrostet, das es kein Popsong mehr sein kann, so gilt das auch für 'Temptation', der so dermaßen verfiltht ist, das von einem Standardpopsong nicht die Rede sein kann. Im Gegenteil, wenn man es nicht besser wüsste, könnte man von einer kompletten Eigenkomposition reden. Und das mit Dani in normaler Gesangslage.
Als Fazit kann man vielleicht den Kritikpunkt anbringen, das sich seit "Nymphetamine" nicht viel geändert hat, wer das Album allerdings so genial findet wie ich, weiß, dass das eigentlich nicht schlecht sein muss. Diejenigen, die auf eine Rückbesinnung auf den Black Metal gehofft hatten, werden auch mit dieser CD nicht glücklich, obwohl sie damit einiges an genialen Songs verpassen würden.
Anspieltipps: Dirge Inferno, Lovesick For Mina, Rise Of The Pentagram, Under Huntress Moon, Temptation.
- Redakteur:
- Lars Strutz