GORGOROTH: Ein gewonnener Prozess in Polen
Kommentieren
Fast zwei Jahre nach dem Liveauftritt von GORGOROTH in Polen stellte das Krakauer Bezirksgericht jetzt seine Ermittlungen gegen die Band ein.
GORGOROTH wurden nach der mit Kameras mitgeschnittenen Show der religiösen Beleidigung bezichtigt - ein Vergehen in Polen, das mit bis zu zwei Jahren Gefängnis bestraft werden kann. Die Bühnendekoration hatte nackte, gekreuzigte Frauen, satanische Symbole, mehrere Dutzend Schafsköpfe samt einem Stacheldraht beinhaltet (POWERMETAL.de berichtete...)
Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, das GORGOROTH sich der Strafbarkeit ihres Verhaltens in Polen nicht bewusst gewesen seien. Der Produzent der TV-Show wurde hingegen zu zwei Jahren hinter polnischen Gardinen verurteilt, da er die Band darüber hätte aufklären müssen. Ob das mitgeschnittene Live-Material nun veröffentlicht wird, ist noch ungewiss.
- Quelle:
- RockHard
- Redakteur:
- Henri Kramer
0 Kommentare