Vorschau: Obscene Extreme 2009
23.06.2009 | 18:56Von der Geburtstagsparty zum europäischen Grindmekka – das Obscene Extreme Festival geht vom 16. bis zum 18. Juli 2009 in die elfte Runde. Mit einem neuen Festivalgelände stehen die Zeichen auf Veränderungen und doch hat sich am altbewährten Konzept des Festivals wenig verändert.
"Wir versuchen Anhänger aller extremen Musikstile anzusprechen", erklärt Organisator Curby. So vereint das 110 Kilometer hinter Prag gelegene Obscene Extreme Festival seit einer Dekade Grind-, Crust-, Hardcore-, Punk, aber auch Death- und Thrash-Metal-Fans bei einem kühlen Gambrinus in wunderschöner tschechischer Natur.
Gemeinsam kann in diesem Jahr bei 60 Bands aus Australien, Finnland oder auch Brasilien gefeiert werden. Besonders stolz ist das Team aber auf die Verpflichtung der britischen Grind-Pioniere NAPALM DEATH: "Wir organisieren das Festival nun bereits seit 1999 und in diesem Jahr können wir endlich NAPALM DEATH präsentieren. Ich freue mich wahnsinnig, dass die Godfathers of Grind zu uns kommen". Neben BIRDFLESH, WOLFBRIGADE, DEAD INFECTION oder den südamerikanischen Punk-/Hardcore-Ikonen RATOS DE PORAO konnte das Obscene Extreme auch die US-Thrasher MUNICIPAL WASTE und nicht zuletzt die aus BRUTAL TRUTH- und NAPALM DEATH-Mitgliedern rekrutierte Band VENOMOUS CONCEPT für sich gewinnen.

Obgleich Organisator Curby positiv auf die vergangenen zehn Jahre zurückblickt, erachtet er den Umzug auf ein neues Gelände als unvermeidlich: "Die Stadt war großartig und das Gelände das Beste, was man sich wünschen konnte, aber es wurde einfach zu teuer, so dass wir das Festival nicht mehr in Trutnov halten konnten. In zehn Jahren haben wir keinen einzigen Cent des Bierumsatzes oder der Essenseinnahmen gesehen". Statt die Einnahmen in den Rachen privater Vermieter zu werfen, sattelt das Obscene Extreme kurzerhand nach Svojšice um, das zuvor bereits als Austragungsort des Brutal Assault Festivals fungierte. Profitieren sollen von dem Wechsel vor allem die Fans und das Billing: "Hier können wir alles, inklusive der Bierpreise, selbst kontrollieren. So bleibt uns mehr Geld zur Verfügung, um fünf bis sechs große Headliner pro Jahr heranzuholen. Ich denke, dass die Leute uns verstehen werden, wenn sie das neue Gelände sehen. Es ähnelt dem alten sehr und ich denke, dass wir die freundliche Atmosphäre, die dem Festival innewohnt, überall schaffen können, denn letztendlich wird sie durch die Leute und nicht einen bestimmten Ort erzeugt".
Neben dem kühlen Blonden im 0,5L-Becher für umgerechnet 90 Cent erwartet euch eine gewohnt große Auswahl an Händlern, die CDs zum Preis von 8 bis 12 Euro anbieten. Das gesamte Wochenende kostet 35 Euro im Vorverkauf (bis zum 1. Juli 2009) beziehungsweise 40 Euro an der Abendkasse – Zeltgebühren sowie ein Festival-Sampler sind in diesen Preisen inbegriffen.
Egal, ob ihr mit dem Auto, mit dem Zug oder mit dem Flugzeug anreist – das Obscene Extreme hat für euch umfangreiche Informationen zur Anreise zusammengestellt. Darüber hinaus verkehren ebenso Shuttlebusse, die euch vom Festivalgelände zur nächsten Stadt Pardubice bringen.

"Das Wichtigste am Organisieren ist die Liebe zur Musik". Und da Grindcore für Veranstalter Curby eine Herzensangelegenheit ist, überwachen hier nicht gestrenge Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma das Gelände, sondern eine Crew, die das Festival genauso lebt wie Fans und Veranstalter: "Das sind einfach Freunde von mir, viele kenne ich schon fast mein ganzes Leben und sie helfen gern. Gerade, wenn es um die Betreuung der Bühne geht, braucht man natürlich Leute mit Erfahrungen in Bezug auf Live-Musik und so fragen wir beispielsweise die Jungs von ISACAARUM, INGROWING oder MALIGNANT TUMOUR".
Das Schlusswort gehört noch einmal Organisator Curby: "Ich danke allen, die das Obscene Extreme Festival unterstützen und hoffe, euch alle vom 16. bis zum 18. Juli 2009 zu sehen. Feiert mit uns und 60 Bands aus 28 Ländern eine große, internationale Party!"
- Redakteur:
- Alice Srugies