COLD SLITHER: Zartan und die Power von G.I. Joe
19.09.2025 | 20:52Bei genauerer Betrachtung passen G.I. Joe und Heavy Metal zusammen wie Arsch auf Eimer. Das dachte sich auch vor rund 40 Jahren Hasbro, weshalb die Macher eine Folge mit dem Titel "Cold Slither" ins Leben riefen. Und nun steht die entsprechende Band in den Startlöchern und haut mit dem selbstbetitelten Rundumschlag alles kurz und klein, was bei Drei nicht auf den Bäumen ist. Wer sich hinter der Band verbirgt, ob es noch weitere G.I. Specials geben wird und was es mit der Liebe zu Joe generell zu tun hat, erfahren wir im kurzen Plausch mit Zartan aka Gustavo Rios, Gitarrist und Shouter der Actionfans.
Zartan, es sind aufregende Zeiten bei COLD SLITHER, nicht wahr?
Hey, es ist verdammt aufregend und großartig! COLD SLITHER lebt, haha!
Wenn Musiker von EXHUMED, GHOUL, KMFDM, GRUESOME und DEKAPITATOR ihre Kräfte bündeln, entsteht COLD SLITHER. Alles begann mit Hasbro, richtig? Kannst du mir erzählen, wie die Idee dazu entstanden ist?
Alles begann 1985 mit Hasbro und der Episode "Cold Slither", aber die Idee für die Live-Action-Band stammt eigentlich von Gerardo Martinez von RPM. Er und ich sind langjährige Freunde und lebenslange GI Joe-Megafans. Wir haben schon seit etwa zehn Jahren darüber gesprochen, aber natürlich brauchten wir Hasbro, um das Projekt zu verwirklichen. Mit dem Erfolg der aktuellen GI Joe-Spielzeugreihe namens "Classified Series" und der diesjährigen Veröffentlichung des "Cold Slither"-Boxsets war endlich der richtige Zeitpunkt gekommen.
Ihr teilt die Liebe zu G.I. Joe. Wart ihr als Kinder große Fans von G.I. Joe oder seid ihr es immer noch?
Gerardo und ich sind definitiv immer noch große Fans von GI Joe! Ich hatte eine schwere Kindheit voller Angst und Gewalt. Bei GI Joe und Transformers fand ich Zuflucht und Trost. Ich habe aus diesen Zeichentrickfilmen gelernt, was richtig und was falsch ist, was Ehre und Tapferkeit bedeuten usw. Als Erwachsener und durch jahrelange Therapie habe ich gelernt, was diese Figuren für mich als Kind bedeuteten, und das hat meine Verehrung, meinen Respekt und meine Liebe als Erwachsener nur noch verstärkt. Also ja, GI Joe bedeutet mir sehr viel.
Bei euren Bands, die eher im Grindcore, Progressive Death Metal und Thrash Metal zu Hause sind, denkt man nicht sofort an Old-School-Heavy-Metal – kannst du also deine geheime Seite mit COLD SLITHER ausleben?
Es ist kein Geheimnis, dass ich fast jede Form von Metal liebe, aber besonders klassischer Metal ist der Hammer! Es macht viel Spaß, bestimmte Parameter beim Schreiben zu eliminieren. COLD SLITHER kann von klassischem Metal bis zu Thrash Metal reichen.
Das Album ist großartig – "Cold Slither" hat mir sehr gut gefallen! Ich höre ein paar Anklänge an JUDAS PRIEST, W.A.S.P. und IRON MAIDEN und in einigen Parts sogar KING DIAMOND heraus. Was ist für dich das Besondere am Heavy Metal der 1980er Jahre und habe ich irgendwelche Legenden vergessen?
Es ist die Musik meiner Jugend! Sie ist nach wie vor ein wichtiger Teil von mir und wird es immer bleiben.
Wie genau sind die Songs entstanden? Waren sie bereits vorher fertig oder sind sie in Zusammenarbeit mit dir von Anfang an entstanden? Wie kann ich mir den Entstehungsprozess vorstellen?
Ich habe mir zuerst die Songtitel ausgedacht und sie zur Genehmigung vorgelegt. Als die Titel fertig waren, habe ich die Texte geschrieben und sie ebenfalls zur Genehmigung vorgelegt. Hasbro wollte natürlich keine Death-Metal-Texte! Dann habe ich die Musik geschrieben und mich dabei von den Texten leiten lassen, um die richtige Stimmung zu treffen. Matt Harvey hat auch bei ein paar Songs mitgeschrieben, aber ansonsten habe ich alles selbst geschrieben. Es war ein ziemlich einzigartiger Prozess, der mir aber viel Spaß gemacht hat. Ich stand natürlich auch unter einem gewissen Druck, weil ich die Fans nicht enttäuschen wollte. Meine Frau hat mich früh daran erinnert, dass ich tatsächlich ein Metal-Musiker und GI-Joe-Fan bin ... ich sollte einfach schreiben, was ich fühle, dann wäre es zumindest authentisch und käme von Herzen.
Kannst du mir sagen, was COLD SLITHER mit der Rockumentary "Band Of Vipers"zu tun hat, über die ich gelesen habe?
Ich glaube, das war eine Fan-Produktion. Lustigerweise hatte COLD SLITHER bereits eine 40 Jahre alte Fangemeinde! Das sind die Leute, die ich nicht enttäuschen wollte.
Gibt es Pläne für einen Live-Auftritt von COLD SLITHER? Ich habe von Auftritten auf der San Diego Comic Con gelesen – was kann ich von einem Auftritt von COLD SLITHER erwarten?
Ja, die Show auf der Comic Con war episch! Vollständige Kostüme und professionelle Musiker, die ihr Ding gemacht haben, Mann! Es gibt bereits Gerüchte über eine weitere Show in Kürze, von der ich wirklich hoffe, dass sie zu einer kompletten Tournee führt.
Wird das Abenteuer COLD SLITHER weitergehen? Ist dies – und das wäre sehr traurig – nur eine einmalige Geschichte, oder hat sich die Idee von Hasbro zu einer echten Band entwickelt?
Ich hoffe wirklich, dass daraus etwas Substanzielleres wird, aber das liegt letztendlich bei Hasbro. Meines Wissens nach sind sie ziemlich zufrieden mit dem, was wir für ihre Marke tun, also bin ich zuversichtlich. Ich denke, wenn die Fans laut genug sind und verlangen, dass COLD SLITHER in ihre Stadt kommt, wird Hasbro darauf reagieren.
Wird die Heavy-Metal-Musik von COLD SLITHER ihren Weg in eure Hauptbands wie EXHUMED, GHOUL oder GRUESOME finden?
Das ist sehr unwahrscheinlich. Es ist schön, diese Art von Musik aus unserem System herauszulassen, aber die Fans unserer anderen Bands vertrauen uns und erwarten von uns, dass wir ehrliche Musik in ihren jeweiligen Genres liefern... und wir werden sie niemals enttäuschen!
Zartan, was gibt es noch zu erwähnen?
Ich möchte wirklich, dass alle wissen, dass diese Band zwar geistiges Eigentum von Hasbro ist, die Musik selbst aber ehrlicher Metal von einem echten Metal-Musiker und auch einem aufrichtigen lebenslangen GI Joe-Fan ist. Ich hoffe aufrichtig, dass Metal-Fans und Joe-Fans dieses Album nicht nur als Spielzeug-Gimmick, sondern als echtes Killer-Metal-Album genießen werden! Danke!
- Redakteur:
- Marcel Rapp