WHIMSICAL CREATURE - Wistful Thinking
Mehr über Whimsical Creature
- Genre:
- Progressive Rock / Folk Rock
- ∅-Note:
- 8.50
- Label:
- Eigenproduktion / Just For Kicks
- Release:
- 05.09.2025
- Begin Again Again
- The Stargazer
- The Process Is More Important Than The Outcome
- A Journey Of Five Lifetimes
- Better Than This?
- A Way With The Fairies
- The Undersea Tunnel
- Stained Glass
Folk und Prog im eleganten Gleichschritt.
Als aufmerksamer Fan der britischen Prog-Szene wird man sicherlich schon häufiger auf den Namen Michael Whiteman gestoßen sein. Der umtriebige Multiinstrumentalist war unter anderem schon für SPOCK'S BEARD und deren Keyboarder Ryo Okumoto als Songschreiber aktiv und hat mit I AM THE MANIC WHALE auch schon in Eigenregie Material veröffentlicht, das jedoch bis dato im Underground steckengeblieben ist.
Gemeinsam mit seiner neuen Mitstreiterin Ella Loyd hat er nun ein weiteres Projekt aus der Taufe gehoben, das den Prog-Background des Masterminds erwartungsgemäß auch weiterhin in den Fokus stellt, gleichzeitig aber auch seine Vorliebe für den Folk Rock seiner Heimat betont und sich dabei nicht selten an den jüngsten Großtaten von BIG BIG TRAIN orientiert. Alleine schon in der Theorie sei gesagt: Es gibt denkbar schlechtere Kombinationen!
Die beiden Köpfe hinter WHIMSICAL CREATURE lassen daher auch nicht viel Zeit verstreichen, um ihr träumerisches, bisweilen aber auch sehr lebendiges Prog/Folk-Album auf Trab zu bringen und die unterschiedlichsten Stimmungen mit Fragmenten aus ihrem musikalischen Portfolio zu bestücken. Während Whiteman für das klassische Instrumentarium zuständig ist und sich an Gitarren, Keyboards und Pianos austobt (und obendrein auch noch die Drums übernimmt), steht seine Gefährtin für den eher folkigen Anteil im Sound der noch recht dienstjungen Combo, betätigt sich an Glockenspiel, Flöte und Zither und steuert ebenso wie Hauptvokalist Whiteman einige bezaubernde Gesänge hinzu, die vor allem in 'A Way With The Fairies' noch mal besondere Erwähnung verdienen.
Doch grundsätzlich muss man hier keine individuelle Performance hervorheben, da das Zusammenspiel der beiden Charaktere vorzüglich funktioniert und auch der musikalische Rahmen bestens aufeinander abgestimmt ist. Natürlich gibt es hier und dort Reminiszenzen an die älteren SPOCK'S BEARD-Platten, gerade was die Drums und Percussions angeht, aber auch in den Arrangements der Akustikgitarren und der zusätzlichen Komponenten, die zwar auf einer reinen Folk-Basis fußen, am Ende aber wunderbar mit den Old-School-Prog harmonieren, für den der Bandkopf eigentlich steht.
Dennoch sind es gerade diese sehr lebendigen Passagen in Tracks wie 'Stained Glass' und 'A Journey Of Five Lifetimes', die "Wistful Thinking" erst den eigenen Charakter verpassen, weil hier aus der universellen Schublade so ziemlich alles gegriffen wird, was die grundsätzlich heitere Stimmung ankurbeln kann, und die einzelne Fragmente einfach nur wundervoll miteinander verschmelzen. Duelle zwischen Flöte und Gesang ebenso inklusive wie aufregende Spannungsbögen in der genannten kompositorischen Schnittmenge.
Die Vermengung von Folk und progressivem Classic Rock ist in einem bewährten Subgenre beheimatet, das zuletzt aber eigentlich nur noch von PALLAS und eben BIG BIG TRAIN mit würdigen Beiträgen gefüllt wurde. WHIMSICAL CREATURE kann sich nun ebenfalls in diese erlesene Liste eintragen, schafft es problemlos, mit den Kollegen mitzuhalten und hat mit dem Debüt auf jeden Fall ein saisonales Highlight geschaffen, das hoffentlich keine Eintagsfliege bleibt. Die Message an Mr. Whiteman ist daher klar: Genießen, dann aber schleunigst weitermachen!
- Note:
- 8.50
- Redakteur:
- Björn Backes


