SPIRITUS MORTIS - The Great Live
Mehr über Spiritus Mortis
- Genre:
- Doom
- Label:
- Svart Records
- Release:
- 25.04.2025
- Puputan
- When The Wind Howled With A Human Voice
- The Rotting Trophy
- Death's Charioteer
- Forever
- Beyond
- Feast Of The Lord
- Death Bride
- Robe Of Ectoplasm
- Skoptsy
- Martyrdom Operation
- Holiday In The Cemetery
- The Man Of Steel
- Baron Samedi
Erstes Live-Album in fast vier Dekaden.
Fünf Alben in den vergangenen 20 Jahren sind beileibe keine schlechte Bilanz, betrachtet man aber den allgemeinen Status einer Kapelle wie SPIRITUS MORTIS, würde man sich wünschen, die dienstälteste finnische Doom-Metal-Combo würde sich mal wieder häufiger im Studio blicken lassen, statt Gefahr zu laufen, den eigenen Katalog zunehmend weiter auszuschlachten. Zwar hat es in den vergangenen Jahren immer wieder mal interessante Split-Releases gegeben, doch um den Release von "The Great Seal" gab es neben einer Raritäten-Compilation auch ein Boxset mit Archivmaterial - und nun eben auch noch eine Live-Scheibe mit Material der vergangenen Gastspiele in der finnischen Heimat.
Bevor wir uns hier falsch verstehen: Das gottgleiche Material von SPIRITUS MORTIS verdient definitiv die allergrößte Hochachtung und spannt den Bogen von schmutzigem, klassischen Heavy Rock bis hin zu metallischem Doom, ohne dabei auch nur geringfügig qualitative Einbußen hinnehmen zu müssen - das sind erst einmal die Fakten. Und schaut man sich die Trackliste von "The Great Live" an, gibt es auch überhaupt keine Beschwerden. SPIRITUS MORTIS hat verschiedene Sets gespielt und mehrere Konzerte mitgeschnitten, so dass alle Hits jüngeren Datums, allen voran das hervorragende 'Puptan', den Weg auf die Platte finden konnten, was letzten Endes auch den eigetlichen Deal hinter "The Great Live" beschreibt. Die Soundqualität ist derweil anständig, wenn auch offensichtlich (und glücklicherweise) nicht nachbearbeitet, die Performance ist ähnlich mitreißend wie auf üblicher Konserve, und eigentlich gibt es überhaupt nichts zu meckern, denn quantitativ und qualitativ ist die Scheibe über jeden Zweifel erhaben.
Dennoch komme ich nicht umhin, die Sorge zu äußern, dass aktuell ein leichtes Ungleichgewicht zwischen Compilations und tatsächlich neuem Material besteht. Das sollte definitiv niemanden abhalten, dieses tolle Live-Dokument zu verhaften, die Band aber hoffentlich ermutigen, schnellstens auch wieder neues Material zu komponieren!
- Redakteur:
- Björn Backes