JOHANSSON, NILS PATRIK - War And Peace
Mehr über Johansson, Nils Patrik
- Genre:
- Hardrock
- ∅-Note:
- 7.50
- Label:
- Metalville Records
- Release:
- 10.10.2025
- Himalaya
- Gustav Vasa
- Prodigal Son
- Stay Behind
- Barbarossa
- Hungarian Dance
- The Great Wall Of China
- Two Shots In Sarajevo
Dritte Soloscheibe des ASTRAL DOORS-Frontmanns.
Auch wenn die reaktivierten ASTRAL DOORS immer noch das Maß der Dinge in der Biografie von NILS PATRICK JOHANSSON sind, hat sich der schwedische Sänger in den vergangenen Jahren nicht ausschließlich mit seiner Stammkapelle beschäftigt, sondern neben seinem Engagement bei LION'S SHARE auch seine Solokarriere angekurbelt. "War And Peace" ist bereits der dritte Longplayer, den Johansson mit einigen befreundeten Kollegen in die Tat umgesetzt hat und an sich auch wieder einmal eine typische Signature-Platte, die jedoch hinter den letzten Ergüssen des umtriebigen Sängers zurückstecken muss. Denn de facto sind nicht alle acht Tracks auf dem gleich hohen Niveau angesiedelt wie beispielsweise das hervorragende 'The Great Wall Of China'.
Ein weiterer Punkt, den man vorab nähe beleuchten muss, ist die persönliche Performance des Frontmanns, die diesmal nicht imemr ganz auf der Höhe ist. Seine Stimme klingt gelegentlich etwas quäkig, und vor allem in den höheren Parts, so etwa im PRIEST-affinen 'Gustav Vasa' oder im epischen 'Two Shots In Sarajevo', kann er nicht an frühere Glanzleistungen anknüpfen, obschon die Songs an sich durchweg überzeugen können. Als Letztes ist die Kriegsthematik in den neuen Songs vielleicht nicht jedermanns Sache, zumindest nicht wenn man es so aufzieht wie auf "War And Peace".
Die meisten Nummern enden mit einem landestypischen Traditional des jeweiligen Schauplatzes, und das kann man bei 'Barbarossa' (mit 'Kalinka'-Outro) und 'The Great Wall Of China' auch sehr gut nachvolziehen. Ob die amerikanische Nationalhymne als abschließendes Gitarrensolo in 'Stay Behind' angesichts der derzeitigen weltpolitischen Instabilität jedoch überall Freunde finden wird, kann man aber getrost anzweifeln.
Bei aller Kritik darf man am Ende aber dennoch nicht vergessen, mit wem man es hier zu tun hat, und dass der Name Nils Patrick Johansson auch anno 2025 noch einen echten Wohlklang hat, wird auch die neue Scheibe nicht verändern. Denn mit eben jenem 'Stay Behind', dem besagten Track über die chinesische Mauer und dem starken 'Hungarian Dance' gibt es auch diesmal genügend ordentliches Kraftfutter, das immer noch ganz locker weite Teile der Konkurrenz auszustechen vermag. Auch wenn der schwedische Künstler in der Vergangenheit schon stärkeren Stoff aufgenommen hat, so können sich Fans auch die neue Platte bedenkenlos zulegen, über weite Strecken erhält man nämlich auch diesmal exakt das, was man von diesem Herren erwartet.
- Note:
- 7.50
- Redakteur:
- Björn Backes