IMAGES OF EDEN - Sunlight Of The Spirit
Mehr über Images Of Eden
- Genre:
- Progressive Hardrock / Metal
- Label:
- IOE Productions / Nightmare Records
- Release:
- 24.11.2006
- Ascension
- Kaleidoscope
- Beyond The Horizon
- To Live Another Day
- Dream-Catcher
- A Midsummer Night's Dream
- Aladdin
- Sunlight Of The Spirit Part I: Emerald Rain
- Sunlight Of The Spirit Part II: I Remember When...
- Sunlight Of The Spirit Part III: Through October Skies
- Ethereal
- Midnight's Tale
Das Jahr 2006 geht langsam zu Ende, und der Herbst beschert uns eine reiche Ernte. Zum Beispiel in Gestalt von "Sunlight Of The Spirit", dem aktuellen Album der amerikanischen Progger IMAGES OF EDEN. Es ist zwar erst die zweite CD dieser Band, aber man sollte "Sunlight Of The Spirit" für ein Werk versierter alter Hasen halten.
Große Melodien, ausgefeilte Rhythmen, heftige Gitarren, schwebende Keyboards: Was das Proggerherz begehrt, kommt auf diesem Scheibchen zum Einsatz. Die Bandmitglieder beherrschen zweifelsohne ihre Instrumente, und bei allem Bombast übertreiben sie die Frickelei auch nicht, sondern lassen ihre Musik in transparenten Arrangements wirken. Das liegt vielleicht auch daran, dass IMAGES OF EDEN nur zu dritt sind. Auf jeden Fall kommen bei dieser Gruppe zuerst die Melodien, die dann durch eine aufwendige Ausgestaltung veredelt werden, und nicht wie bei vielen anderen vermeintlichen Prog-Bands zuerst die technischen Spielereien, die dann durch etwas Melodie unterfüttert werden. Ein wenig fühlt man sich durch die Spielfreude und den selbstbewussten Vortrag an das Debüt von DREAM THEATER "When Dream And Day Unite" erinnert. Dieser Eindruck verstärkt sich noch durch die Stimme von Bandleader Gordon Tittsworth, die ein wenig nach Charlie Dominici, dem ersten Sänger des Traumtheaters, klingt.
Damit dürfte auch klar sein, dass für Abwechslung gesorgt ist. Während bei 'Kaleidoscope' oder 'Aladdin' die Gitarren ordentlich reinhauen, sind auf 'To Live Another Day' eher ruhige Töne zu hören. Beim ersten Longtrack 'Dream-Catcher' treffen dann Klavier, progtypische Gitarren und ein Keyboard, das nach den alten MARILLION klingt, aufeinander. Kern der Scheibe ist das dreiteilige Titelstück: Progressive wie aus dem Lehrbuch. Ein ganzes Arsenal an Instrumenten und Sounds wechselt sich ab. Und zu guter Letzt gibt es mit 'Midnight's Tide' noch ein gigantisches Teil. Allerdings hätte es eine so begabte Truppe sicher nicht nötig gehabt, sich mit einer längeren Einspielung von Meeresrauschen über die Zehn-Minuten-Grenze zu schummeln.
Mit "Sunlight Of The Spirit" liegt definitiv ein ganz großes Opus vor. Den Namen IMAGES OF EDEN sollte man sich in der Progrock-Gemeinde auf jeden Fall schon mal merken. Und meinetwegen kann jetzt der Winter kommen.
Anspieltipps: Aladdin, Sunlight Of The Spirit Parts I - III
- Redakteur:
- Stefan Kayser