DRACONICON - Dark Side Of Magic
Mehr über Draconicon
- Genre:
- Power Metal
- ∅-Note:
- 8.00
- Label:
- Beyond The Storm Productions
- Release:
- 22.10.2021
- Principium Tenebris
- Fiery Rage
- Dark Side Of Magic
- Blackfire
- Draconis Theocracy
- Edge Of Power
- Monsters' Breakaway
- Dusk Of A Hero
- Darkspell
- Necropotence
- A Song Of Darkness And Light (feat. Damna)
- Symphony of Madness
Mitreißender Power Metal aus Italien.
Aus Italien hat sich eine neue Power Metal-Band aufgemacht, um den Rest der Welt zu erobern: DRACONICON. Und soviel kann ich schon sagen, den Anfang des Weges haben sie ohne größere Hindernisse gemeistert. Die unverwechselbare Stimme von DRACONICON ist Arkanfel, Manuel D. Ascendent bedient die Drums und Alex Moth und Grym Hünter sind für Gitarre und (Backing) Vocals zuständig. Simon Borgen bringt ein ganz besonderes Instrument zum Klingen: Er spielt Geige und erzeugt damit immer wieder ein ganz außergewöhnliches Klangerlebnis und trägt ebenfalls zum Gesang mit bei.
Ja, man hört schon die einen oder anderen Vorbilder heraus, aber sie sind ja nun nicht wirklich die einzige Band, bei der das so ist. Das finde ich auch nicht schlimm, solange die Eigenkreativität nicht auf der Strecke bleibt und die ist durchaus gegeben.
"Dark Side Of Magic" ist quasi eine Einführung in die Welt von "Draconicon". Die Geschichte handelt von einer "dunklen Macht, die erwacht, um die von der Menschheit verseuchte Welt zu regieren. Der Machthunger führte die Sterblichen auf die dunkle Seite und rief den Orden Draconis herbei. Wobei der Drache als metaphorische Darstellung von Macht und reinem Bösen zu interpretieren ist, der die Kontrolle über alles übernommen hat." (aus der Promobeschreibung).
Mit dem instrumentalen Intro tauchen wir direkt in den Beginn der Dunkelheit ein ('Principium Tenebris'), werden dann mit zehn weiteren Songs durch das Geschehen geleitet, bis die 'Symphony Of Madness' die Reise fürs Erste beendet. Auf selbiger erleben wir gnadenlos gutes Drumming ('Draconis Theocracy', 'Symphony of Madness', 'Edge Of Power', 'Necropotence'), wunderbare Gitarrenriffs (ein Beispiel: 'Blackfire') und immer wieder lässt uns Simons Geigenspiel ('Edge Of Power', 'Dusk Of A Hero', 'Monsters' Breakaway', 'Symphony of Madness') aufhorchen, das den Tracks einen ganz besonderen Touch verleiht. Nicht zu vergessen, Mr. Arkanfel, der wirklich eine außergewöhnliche Stimme mit hohem Wiedererkennungsfaktor hat. Bei 'A Song Of Darkness And Light' ist als Gastsänger übrigens Davide "Damna(goras)" Moras von ELVENKING mit dabei.
Diese Platte soll ja eine Einführung in die Welt von "Draconicon" sein, was im Umkehrschluss bedeutet, dass die Geschichte weitergehen wird. Lasset also schnell den zweiten Akt folgen!
Anspieltipps: Dark Side Of Magic, Edge Of Power
- Note:
- 8.00
- Redakteur:
- Hannelore Hämmer