ARAN ANGMAR - Ordo Diabolicum
Mehr über Aran Angmar
- Genre:
- Black Metal
- ∅-Note:
- 7.50
- Label:
- Soulseller Records
- Release:
- 21.03.2025
- Dungeons Of The Damned
- Aeon Ablaze
- Ordo Diabolicum
- Hêlēl ben-Šahar
- Crown Of The Gods
- Chariots Of Death
- Primordial Fire
- Vae Victis
Überzeugender Black Metal.
ARAN ANGMAR steht mit Album Nummer drei auf der Matte. Nummer drei? Die Veröffentlichung des Debütalbums "Black Cosmic Elements" im Jahr 2021 hatte ich mitbekommen und war auch ganz kurz davor, mir die Platte anzuschaffen, aber irgendwie hab ich es dann doch gelassen. Dass die Truppe dann im Jahr 2023 mit "Atavism & Dying Stars" bereits das zweite Werk unter die Leute gebracht hat, habe ich bis jetzt nicht mitbekommen. Und jetzt steht mit "Ordo Diabolicum" eben das dritte Studioalbum der Band an.
Los geht die wilde schwarzmetallische Fahrt mit 'Dungeons Of The Damned', einer überzeugenden Nummer, die erste Erinnerungen an BEHEMOTH zu wecken vermag, gleichzeitig aber auch nicht auf eine gewisse Melodie verzichtet. Ein schöner Start, der dann von 'Aeon Ablaze' untermauert wird. Zunächst mit einem Intro, das Erinnerungen an eine Beschwörung oder ähnliches weckt, dann mit einer ordentlichen Portion Blastbeats und schließlich einer Nummer im Midtempo, die auch immer wieder den Frauengesang aus dem Intro beinhaltet. Netter Song mit Abwechslung und schönem Spannungsbogen. Der folgende Titeltrack besticht dann wieder durch Hochgeschwindigkeit in allen Belangen. Die Kunst dabei ist, nicht zu übertreiben und auch mal das Tempo herauszunehmen. Das gelingt der Combo in dieser Komposition gut. Mit 'Crown Of The Gods' hat die Scheibe dann auch noch einen richtig coolen Hit parat. Mit seiner Abwechslung definitiv mein Highlight auf "Ordo Diabolicum".
ARAN ANGMAR überzeugt hier auf ganzer Albumlänge, auch wenn die Truppe in Sachen Black Metal das Rad natürlich nicht neu erfindet. Was mir persönlich fehlt, ist so ein kleiner Funke Wiedererkennungswert, um ARAN ANGMAR aus der Flut an Veröffentlichungen herauszuhören.
- Note:
- 7.50
- Redakteur:
- Mario Dahl