USA Musikzensur - die Zweite!
Kommentieren
Wie uns zu Ohren kam, wurde gemunkelt, daß die Liste der von einem US-Radiosender als anstössig gebrandmarkten Songs und Bands ein Fake, bzw. ein sehr schlechter Scherz sei...
Nein, meine Lieben, das ist es ganz und gar nicht!
Der San Francisco Chronicle hat dies hochoffiziell bestätigt, allerdings soll diese Liste kein Zwang für die Radiosender sein, sondern lediglich ein "Denkanstoss"...
Wie weiterhin berichtet wurde, haben sich einige der angesehensten DJs aus Amerika zusammengeschlossen und eine Kettenmail zusammengestellt, auf dem sie eben ihre persönlichen "Favoriten" auflisteten. Das Ergebnis habt ihr ja schon begutachten können.
Den kompletten Artikel gibt es unter:
http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/c/a/2001/09/18/DD228327.DTL&type=music
Hintergrundinfos zum Thema gibt's hier:
http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/c/a/2001/09/18/DD228327.DTL&type=music
Persönliche Anmerkung von mir:
Es ist eine verdammte Schweinerei, was in Amerika passiert ist, aber das ist noch lange kein Grund, in aller Öffentlichkeit MUSIK verbieten zu wollen.
Rainer hat ja schon einen Song als Gegenbeispiel aufgezeigt. Wem noch was einfällt, der kann es mir gerne unter methus@t-online.de mailen. Ich werde die ausgewählten Songs dann in unser Forum stellen!
- Redakteur:
- Alex Kragl
0 Kommentare