Summer Breeze 2001 - Abtsgmünd
06.09.2001 | 11:0423.08.2001, Festivalgelände
AWARD-VERLEIHUNG (Schoten und Anekdoten rund um den Backstagebereich)
Die Redaktion von Powermetal.de vergibt folgende Awards, Auszeichnungen und Brandzeichen:
Den Ehrentitel SINGVOGEL DES JAHRES teilen sich ein Redaktionskollege von Powermetal.de, der, seine neue Freundin im Schlepptau, konstant einen halben Meter über dem Boden schwebte, und Summer Breeze-Chef Achim, welcher angesichts des überwältigen Erfolgs des Festivals in ein Glückshormone-Wachkoma verfiel und fortan nur noch zwitschernd über das Gelände flatterte.
Die Auszeichnung JÜNGSTER METALFAN erhält der ca. zweijährige Knirps, den seine Eltern in eine formschöne Jeanskutte gesteckt hatten (s. Fotos).
Der ALKI AWARD geht an Tomas Lindberg von THE CROWN! Zwei Tage lang lief dieser stets mit Becher in der Hand im Backstagebereich (und zweitweilig sogar auf einem der Campingplätze, angelockt vermutlich mit einer Bierdosenfährte) herum, gesteuert von einer geheimnisvollen Macht, die da heißt \"Ich-bin-Schwede-und-saufe-bis-zum-Umfallen\"! Nur umgefallen ist er nicht, Respekt!
Dessen Bandkollege Magnus \"I\'m not talking to you, your name is not Herbert\" Olsfelt verpasste die Ernennung zum FESTIVAL-STRAHLEMANN nur knapp, war doch gegen das Dauergrinsen von IN BLACKEST VELVET-Bassist Tobias Bruchmann kein Kraut gewachsen.
Die NÜCHTERN WIRKEN TROTZ MASSIVEN RAUSCHMITTELKONSUMS-Medaille erhält GOD DETHRONED-Bassist Beef, der zu jeder Tages- und Nachtzeit freihändig stehen konnte, obwohl sein Verbrauch an Bier und Tüten in etwa dem einer holländischen Kleinstadt entsprach.
Den KANISTER am Bande erhält CREMATORY-Frontmann Felix. Mit welcher geheimen Substanz besagter Kanister, formschön und doch zweckmässig an seinem Gürtel befestigt, gefüllt war, entzieht sich unserer Kenntnis. Den glasigen Augen von Felix nach zu urteilen, war es mit Sicherheit kein Apfelsaft :-)
Nebenbei bemerkt war der gute Felix sehr oft vor der Bühne anzutreffen, gab sich gewohnt locker und freundlich den Fans gegenüber und verstand sich gar prächtig mit ISEGRIM-Chef A. Blackwar.
Letzterer wiederum erhält die SPECKSCHWARTE 2001, hat er doch seit dem letztjährigen Summer Breeze mehr Gewicht zugelegt, als sich mit bloßem Bierkonsum erklären lässt.
Die SIEBENMEILENSTIEFEL in Platin gehen an KARKADAN-Sänger Robby. Was der schlaksige Schwabe zwischen Bühne und Ausschank hin- und hergewetzt ist, verdient alle Achtung. Wobei er sich nebenbei auch recht kräftig um den ALKI AWARD bemüht hat.
Der SONDERPREIS DER DEUTSCHEN OBSTIMPORTEURE geht an RED AIM-Sänger Karsten. Dieser verteilte beim Auftritt seiner Band Bananen gleich kiloweise im Publikum und offenbarte dabei eine Wurfkraft und Zielgenauigkeit, welche jedem Handballer gut zu Gesicht stünde. An der Getränkefront allerdings zog der massige Frontmann Bier dem ihm von uns vorgeschlagenen Bananensaft vor.
Als MERCHANDISER FROM HELL profilierte sich in gewohnt souveräner Manier SACRED STEEL-Sänger Gerrit; egal, was dem guten Manne unlängst in einem Leserbrief im Rock Hard angedichtet wurde, in seinem Job am Metal Blade-Stand zeigte er sich -auch bei erhöhtem Alkoholpegel- unkompliziert und gut aufgelegt wie immer.
Als VORZEIGEMETALLER 2001 erwies sich AMON AMARTH-Drummer Fredrik. Obwohl aufgrund seiner Schulterverletzung der Auftritt der Band abgesagt werden mußte, war der Schlagzeuger auf dem Festival anwesend, weil er -so seine Begründung- \"ja schließlich das Flugticket schon hatte\". DAS ist Metal! Köstlich, dem Mann zuzusehen, wie er sofort mit auf Feldhasenniveau in die Länge gezogenen Lauschlappen Richtung Bühne stürmte, sobald von dort schwedisch anmutende Todesmetallklänge (z.B. von DAWN OF DREAMS) ertönten.
Zu den GROUPIE-MAGNETEN DES JAHRES ernennen wir IMMORTAL; die Armee geschmacklos aufgedonnerter, mehr oder weniger (vorzugsweise letzteres) hässlicher Schlampen (sorry), welche sich am Tag von deren Auftritt backstage versammelte, lässt vermutlich selbst BON JOVI vor Neid erblassen... ;-)
Die OMNIPRÄSENZ-Urkunde geht -alle Jahre wieder- an den sympathischen MYSTIC CIRCLE-Gitarristen Ezpharess, der natürlich auch auf dem Summer Breeze Open Air seine Aufwartung, seiner Leber drei Tage lang einen harten Kampf lieferte und es dabei sogar noch schaffte, sich eine ganze Menge Bands anzusehen.
Gewohnt gut verstand sich der Klampfer mit dem wie immer hochnotpeinlichen Sänger einer österreichischen Black Metal-Band, der seinen Ruf als eine der unangenehmsten Figuren der Szene einmal mehr eindrucksvoll bestätigen konnte, weswegen ihm der DU KRIEGST KEIN EINREISEVISUM MEHR-Award vorbehaltlos zusteht.
Die allseits begehrte Auszeichung PROLL NON GRATA erhält der landauf, landab in allen Backstage-Zelten hinlänglich bekannte Sänger einer württembergischen Doom Band, der nach für ihn typischen Aktionen wie Streit mit der Security im V.I.P.-Zelt oder dem teilweisen Entkleiden dessen fast bis zur Besinnungslosigkeit betrunkenen THR CROWN-Tompa gegen dessen Willen noch rechtzeitig aus der Gefahrenzone entfernt werden konnte, nachdem er im Vollsuff (drei Tage Alkoholmißbrauch fordern ihren Tribut) diverse Tische abgeräumt und somit eine ganze Reihe von Anwesenden gegen sich aufgebraucht hatte. Merke: schmeisst Du anderen Musikern die Bierbecher auf den Boden, solltest Du jemanden dabei haben, der Dich rechtzeitig in Sicherheit bringt.
Und last but not least: der IDIOT DES JAHRES!
Diesen würdevollen Titel darf sich ein Metalfan an den Hut stecken, der sich mitten in der Nacht und mit ausgebreiteten Armen auf die Landstraße stellte und so die Autofahrer -die mit knapp 60 - 80 Sachen angerauscht kamen- zur Notbremsung zwang.
Irgendwie schade, dass diesen Trottel -dessen offensichtlich stark angetrunkener Zustand keine Entschuldigung für solchen Schwachsinn ist- keiner über den Haufen gefahren hat ;-)
Viel wichtiger allerdings als die diversen \"Einzelauszeichnungen\" ist natürlich der eigens eingerichtete Sonderpreis der Redaktion, der LEMMY 2001: dieser geht an alle Beteiligten und Umstände, welche dieses wunderbar atmosphärische, absolut gewaltlose und rundum stimmige Festival ermöglicht haben: die rührigen Veranstalter, den einmal mehr wohlwollenden Wettergott (in dem ganz offensichtlich ein kleiner Metaller steckt) und vor allem das (feucht-)fröhliche, begeisterungsfähige und einmalig friedliche Publikum.
Nun denn, das wär’s von unserer Seite aus; wir sehen uns auf dem SUMMER BREEZE 2002!
Euer Powermetal.de-Team
- Redakteur:
- Alex Kragl